
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Unsere Reise führt uns nur in einen Staat des riesigen Subkontinents, aber durch ihre herausragende Rolle in kultureller und politischer Aktivität stehen Kolkata und der Staat in dem sie die Hauptstadt ist, für viele Entwicklungen des ganzen Subkontintents.
Neben der Geschichte der britischen Kolonialisierungen, gehen wir auch auf niederländische, französische und dänische Handelskolonien ein und beschäftigen uns auch mit der Geschichte des Mogulreiches und den Nawab, muslimischen Herrschern in der britischen Kolonie. Außerdem werfen wir einen Blick auf die heutige politische Situation und wie antikoloniale Sprache von verschiedenen Akteuren für ihre eigenen Agenden genutzt wird.
Tour Price
Reduced Price
Content Left Column:
Kolkata
Die Reise beginnt in Kolkata, das für viele als die kulturelle Hauptstadt Indiens gilt und von vielen weiterhin bei ihrem alten Namen Calcutta genannt wird. Auf Spaziergängen und Bootsfahrten werden wir mehr über die Anfänge der Stadt, die East India Company und ihre Rolle in der Unabhängigkeitsbewegung erfahren. In Gesprächen und Treffen tauchen wir in die Geschichte und die vielen Gesichter der Stadt ein. Entlang des Hooghly-Flusses Richtung Norden besuchen wir ehemalige nicht-britische Handelskolonien.
Von Murshidabad über Shantiniketan nach Bishnupur
Murshidabad, der vor-britischen ehemaligen Hauptstadt Bengals. Sie war auch Heimat der Nawabs, muslimischer Herrscher, und einer sehr reichen Handelsklasse. Hier widmen wir uns der Geschichte Bengals des 17. und 18. Jahrhunderts und sprechen über die Niederlage und Unterordnung der Nawabs gegenüber den Briten. Wir beschäftigen uns auch mit der Geschichte der Ankunft muslimischer Sultane aus Nordindien.
Content Right Column:
Über Shantiniketan und durch die Sundarbarns
In Shantiniketan „begegnen“ wir Rabindranath Tagore, dem bekanntesten Dichter Indiens und Nobelpreisträger, und kommen mit Baul ins Gespräch, mystischen Minnesängern, die Sufismus und Vaishnavismus in sich vereinen. In Bishnupur bewundern wir Terrakotta-Tempel und lernen mehr über altes Kunsthandwerk.
Sundarbans, die größten Mangrovenwälder der Erde
Mit einem kleinen Zwischenstopp in Kolkata geht es weiter zu den Sundarbans. Die Mangrovenwälder im Golf von Bengalen, die sich über die Länder Bangladesch und Indien erstrecken und ein einzigartiges Ökosystem beherbergen. Dort werden wir zwei Tage auf Booten und in kleinen Gasthäusern die Natur genießen und über die Bedeutung der Mangrovenwälder lernen sowie darüber, warum sie bedroht sind.
Ein letzter Tag in Kolkata lässt uns nochmal in das multikulturelle Kolkata eintauchen.

Info Box:
Diese Reise ist eine Pilotreise, das heißt die Reiseleitung kennt sich aus, die Reise wurde mit lokaler Expertise akribisch geplant, aber diese Reise wurde so noch nicht durchgeführt. Wer Lust auf ein neues Reiseziel hat und sich auf ein Abenteuer einlassen möchte, ist herzlich willkommen!
Anmeldeschluss 16.09.2025
Included services:
- 14 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gästehäusern
- Vollpension
- Sämtliche Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
- Transport (Zug und Bus)
- Wasser
- Begleitung durch englischsprachige Reiseleitung, deutschsprachige Reiseleitung, die bei Verständnisschwierigkeiten vom Deutschen ins Englische und umgekehrt behilflich sein kann
Excluded services:
- An- und Abreise mit dem Flugzeug
- Reiseversicherungen (können über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
- Persönliche Ausgaben für Souvenirs, Mittagessen, alkoholische Getränke, etc.
- Trinkgelder (Empfehlung ca. 50 € pro Person, bzw. 30 € für ermäßigt Reisende)
Tour program:






Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.