News

13. January 2024
Liebe Freund*innen, Alsharq lädt zu einer Lesung aus dem kritischen Sammelband: Generalverdacht - Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird. Mitherausgeber Mohammed Ali Chahrour, der auch unser Guide auf der Sonnenallee Tour ist, und Politikwissenschaftlerin Simin Jawabreh werden aus ihren Texten lesen und über die Folgen dieser neuen Form von Rassifizierung und Kriminalisierung sprechen. Wann: 13.01.2024, 16 Uhr Wo:...
21. November 2023
Wir sind im Oktober 2023 auf dem Landweg in die Südosttürkei gereist und auch wieder zurück. Es war ein besonderes Erlebnis. Die Fahrt mit Bahn und Bus gab uns die Möglichkeit, unseren Alltag hinter uns zu lassen. Wir konnten uns entspannen, uns ganz auf das Neue, was uns erwartete, einstellen. Wir waren schon zusammen mit anderen Mitreisenden, konnten uns kennenlernen und erste Gespräche führen. Wir hatten viel Zeit. Und wir erlebten...
20. November 2023
Es ist uns ein Anliegen, zur aktuellen Gewalteskalation in Israel & Palästina hintergründig zu informieren. Deshalb haben wir drei Seminarformate entwickelt. Ein halbtägiges Grundlagenseminar zur Geschichte und Gegenwart, ein fünstündiges Aufbauseminar mit Fokus auf der gesellschaftlichen Vielfalt zwischen Mittelmeer und Jordan sowie ein englischsprachiges Kurzformat. Das als Bildungsurlaub anerkannte Grundlagenseminar verfolgt im...

18. October 2023
Alsharq sucht Unterstützung als Elternzeitvertretung. Wann? Januar/Februar 2024 Wie lange? 6 Monate, mit der Möglichkeit einer Verlängerung Wer? Alsharq ist eine einzigartige Bildungsagentur mit einem sich stetig weiterentwickelnden Portfolio aus politischen Bildungsreisen, Wanderreisen, digitalen Touren, hybriden Veranstaltungen und Stadttouren. Wen suchen wir? Eine gelassene, flexible und teamorientierte...
15. October 2023
Das Seminar verfolgt zunächst das Ziel, einen Überblick zur Geschichte des israelisch-palästinensischen Konflikts zu ermöglichen. Dabei wird auf Karten und Originaltexte der wichtigsten Verträge und Erklärungen zurückgegriffen. Die oft divergierenden israelischen und palästinensischen Narrative zu zentralen Ereignissen wie etwa das Jahr 1948 („Unabhängigkeit“ vs. „Nakba“) werden behandelt, um die unterschiedlichen Perspektiven auf den...
05. October 2023
Verheerende Hochwasser im Sommer 2022 und deren Folgen, eine drohende Währungs- und Wirtschaftskrise, ein dramatischer Regierungswechsel oder der Angriff auf ein christliches Viertel in der Stadt Faisalabad sind Ereignisse, mit denen Pakistan in den vergangenen Monaten immer wieder kurz in den deutschen und internationalen Medien präsent war. Bei der Begegnung mit Artikeln oder Berichten zu diesen Ereignissen ist eine treffende sozio-...

Pages