Neben unserem altbekannten Format der "Ferngespräche", in denen wir uns einen Abend lang intensiv mit aktuellen Themen und Entwicklungen in unserer Zielregion auseinandersetzen, starten wir am kommenden Freitag nun noch eine neue und kostenlose Veranstaltungsreihe namens "Kurzgespräche". In maximal 30-minütigen Gesprächen per Insta-Live sprechen wir in lockerer Atmosphäre mit Expert*innen zu verschiedenen Themen und freuen uns...
Möchtest Du unser Marketing und Social Media (mit)gestalten und hast dabei auch noch eine Affinität zu unserer Kernregion Westasien und Nordafrika (WANA)? Perfekt, denn wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung (mind. 30h/Woche).
Wir suchen nach einer Person (Freelancer*in oder Festanstellung), die sowohl strategisch als auch inhaltlich die Bereiche Marketing und Social Media bei Alsharq gestaltet, verantwortet und die...
Die Pandemie hat die Reisebranche auch weiterhin im Griff und wir alle müssen flexibel auf Veränderungen reagieren können. Daher haben wir für Euch unsere Umbuchungs- und Stornierungsbedingungen angepasst: Die Anzahlung entfällt und Ihr könnt bis maximal 30 Tage vor Reisebeginn kostenfrei stornieren, das gilt sowohl für neue als auch bereits bestehende Buchungen. Hier die angepassten Bedingungen im Detail:
Keine Anzahlung: Der...
Als weitere Ergänzung unserer digitalen Angebote neben den digitalen Studienreisen und Kurztrips freuen wir uns, euch nun noch ein weiteres Digital-Format vorstellen zu können: Online-Sprachkurse by Alsharq.
Den Anfang machen wir ab dem 19. Mai mit einem Anfänger-Sprachkurs in Persisch, der euch in zehn Einheiten immer Mittwochsmittags grundlegende Kenntnisse der Sprache vermittelt - ob als Vorbereitung für eure nächste Iranreise...
Anlässlich des Starts der ITB Berlin hat Alsharq-Mitgründer und -Reiseleiter Christoph Dinkelaker bei Deutschlandfunk Kultur über die Perspektiven des digitalen Reisens (auch nach Corona) gesprochen.
Den Beitrag könnt ihr hier nachhören: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm%3Aaudio_id=908456&fbclid=IwAR3y8Ed8zVVE0XusYAV_kB6AS71akRiTkk3N51lRPCs-sYtLb8cqOw4Cf98
Unser Alsharq-Mitgründer und Reiseleiter Simon hat selbst lange in Myanmar gelebt und gearbeitet. Dieser Tage sprach er mit DER SPIEGEL über die Situation nach dem Militärputsch in Myanmar und was das fürs Reisen bedeuten könnte.
Das Interview findet ihr hier: https://www.spiegel.de/reise/putsch-in-myanmar-darf-man-in-militaerdiktaturen-reisen-a-63592f8d-eabf-43ff-9129-c1be49521506