
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Der Abraham-Pfad folgt den kulturellen Spuren des Urvaters der jüdischen, christlichen und muslimischen Religionen durch die heutigen Gebiete von Irak, Türkei, Syrien, Israel & Palästina. Auf unserer Reise wandern wir durch das Westjordanland und können dabei die große landschaftliche Vielfalt, das dörfliche, städtische und beduinische Leben der Palästinenser*innen sowie die politischen Realitäten vor Ort kennenlernen.
Unsere Wanderroute
Unsere Wanderung führt uns zunächst durch das Hochland des nördlichen Westjordanlands, wo Olivenhaine, Obstplantagen und Tabakfelder die Szenerie dominieren. Inmitten sanfter Hügel liegen die altehrwürdigen Orte Burqin und Sebastiya, wo wir die berühmte palästinensische Gastfreundschaft erleben können. In Nablus wird es geschäftiger zugehen: Das regionale Handelszentrum ist ein quirliger Ort samt wunderschöner Altstadt, die gleichzeitig noch sichtbare Wunden aus der Zeit der Zweiten Intifada trägt. In Nablus können wir abends ausführlich mit Persönlichkeiten der Stadt ins Gespräch kommen.
Anschließend geht es bergab: Durch eines der tief eingeschnittenen Wadis werden wir vom zentralen Hochland in Richtung Jordantal wandern und dabei grandiose Ausblicke auf das Tote Meer und das dahinter liegende Königreich Jordanien genießen. In Jericho, der tiefstgelegenen und zugleich vermutlich ältesten Stadt der Welt, warten kulinarische Köstlichkeiten auf uns. Auch werden wir etwas Zeit haben, die Beine hochzulegen, weitere Canyons zu erkunden oder aber das beeindruckende historische Erbe der Umgebung zu entdecken.
Der dritte Teil der Wanderung führt uns in die Einsamkeit der judäischen Wüste, in der wir außer ein paar Beduinen samt Kamelen und Ziegen kaum Menschen treffen. Die Übernachtung in einer Höhle mit Blick über die Weite des Toten Meers könnte ein Höhepunkt der Reise werden.
Anschließend verlassen wir die Wüste gen fruchtbares Bergland und kehren ein im wasserreichen Dorf Battir, berühmt für seinen Terrassenanbau von Obst und Gemüse. In Bethlehem endet unsere Reise. Hier besteht die Möglichkeit, die Geburtskirche Jesu Christi zu besuchen - und nach rund 100 erwanderten Kilometer in einer wunderschönen Unterkunft zu entspannen.
Informationen zu den Wanderungen
Der Abraham-Pfad ist ein sportlich anspruchsvoller, aber für alle Altersklassen machbarer Wanderweg. In acht Tagen wandern wir gut 100 km von Norden nach Süden und legen dabei täglich zwischen 10 und 20 Kilometern zurück. Wir werden sieben Nächte in guten Gästehäusern und eine Nacht in einer Höhle in der Wüste übernachten. Zum Teil werden wir von lokalen Wanderführern begleitet.
Tour Price
Reduced Price

Tour program:









Reisehinweise Ende:
Die Teilnahme an der Reise erfordert eine ordentliche Fitness und Kondition, um 10 – 20 Kilometer am Tag wandern zu können. In Notfällen können wir einen Transport mit einem Auto sicherstellen, wir sind sehr gut vernetzt im Land. Wir haben mindestens alle zwei Tage Zugang zu unserem großen Gepäck, das an bestimmte Etappenziele per Bus gebracht wird. Sie müssen also ihr Wandergepäck für maximal zwei Tage selbst im Wanderrucksack transportieren.
Die Reise lässt sich sehr gut mit unserer Politischen Studienreise nach Jordanien (27. März bis 6. April) kombinieren.
Die Alsharq REISE GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq REISE GmbH zu warten.