
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Seit wir 2021 die Autonome Region Kurdistan im Norden des Irak besuchten, besteht der Wunsch, auch das ganze historische Mesopotamien zu bereisen: von Mossul im Norden bis Basra im Süden. Dazwischen wollen wir die wichtigen archäologischen (Babylon, Ur, Assur, Hatra und andere) und islamischen Stätten (Nadschaf, Kerbala, Kufa, Samarra) besuchen, natürlich Bagdad, die Sumpflandschaft im Süden, und zum Abschluss das kleine Nachbarland Kuwait mit der Insel Failaka.
Tour Price
Reduced Price
Content Left Column:
Kein Reiseziel wie jedes andere: eine Traumregion für alle, die sich mit den Wurzeln der Kultur befassen – andererseits war es lange Zeit kaum möglich, den Irak zu bereisen. Die Sicherheitslage hat sich aber im Land seit Jahren entspannt, Alsharq-Reisen führt mit kompetenten Partnern vor Ort touristische Reisen erfolgreich durch, und nach aktuellem Stand bestehen keine Bedenken.
Die Ur-Heimat Abrahams, Babylon, Ninive, Hatra u.a. sind archäologische Highlights von Weltrang, Baghdad ist legendäre und moderne Metropole, in Samarra, Kufa, Kerbala und Nadschaf besuchen wir islamische Heiligtümer, die Sümpfe des Südirak sind ein unvergleichliches Landschafts- und Kulturerlebnis. Zum Abschluss überqueren wir die Grenze ins kleine Nachbarland Kuwait, besuchen die Hauptstadt und die sagenumwobene Insel Failaka.
Content Right Column:
Sicherheit und Krankenversicherung
Für Irak liegt seit den Golfkriegen 1991 und 2003 noch immer eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes vor, obwohl sich die Sicherheitslage seit Jahren entspannt hat. Touristische Reisen finden statt und sind erwünscht. Die Agentur Alsharq-Reisen arbeitet mit zuverlässigen, bewährten Partnern vor Ort.
Die Entwicklungen in Gaza, im Libanon und in Syrien haben bisher keinen Einfluss auf die Lage im Irak. Sollte sich die politische Situation an bestimmten Orten oder insgesamt verschlechtern, behalten wir uns vor, aus Sicherheitsgründen die Reiseroute entsprechend anzupassen oder die Reise abzusagen. Wir sind zuversichtlich, dass das nicht eintritt.
Included services:
- Flüge mit Qatar Airways München-Doha-Baghdad, Kuwait-Doha-München.
- Alle Flughafengebühren und –steuern
- Unterkünfte in Mittelklassehotels
- Halbpension
- Alle Programmleistungen einschl. Transporte.
- Fach-, orts- und sprachkundige Reiseleitung vor Ort, fachliche Reisebegleitung durch Prof. Dr. Stefan Jakob Wimmer
Excluded services:
- Visagebühren
- Mittagessen
- Persönliche Ausgaben für Souvenirs, alkoholische Getränke, etc.
- Trinkgelder und Gastgeschenke
Tour program:
Anreise München – Baghdad, mit Qatar-Airways über Doha: (Flugverbindung unverbindlich!)
- QR 060 26OCT München - Doha ab: 08:40 an:16:10
- QR 442 26OCT Doha - Baghdad ab 18:35 an: 20:55 (1 ÜN in Baghdad)
Wir fahren nach Norden, in Richtung Mossul. Erste Station ist Samarra mit dem berühmten spiralförmigen Minarett. Am Tigris entlang geht es weiter über Tikrit, bis Mossul. (3 ÜN in Mossul)
Am Vormittag besuchen wir die legendäre Wüstenstadt Hatra. Oft mit Palmyra in Syrien verglichen, war Hatra ein Handels- und Kultzentrum im Machtbereich der Parther.
Am Nachmittag geht es zurück nach Mossul. Auf dem rechten Tigrisufer liegt das Gelände der biblischen Stadt Ninive, der Metropole des Assyrischen Reiches. Nach der Zerstörung der Grabmoschee des Propheten Jonas fanden Archäologen der Univ. Heidelberg dort unterirdische Reste des assyrischen Thronsaals.
Mossul, das Zentrum von Nord-Mesopotamien, ist Großstadt mit bedeutenden christlichen Minderheiten. 2014 hatte Da'esh hier das „Kalifat“ ausgerufen. 2021 betete Papst Franziskus hier inmitten zerstörter Kirchen für Geschwisterlichkeit und Versöhnung. Wir informieren uns über den Wiederaufbau u.a. der Nuri-Moschee, deren historisches Minarett 2024 wiedererrichtet wurde.
Auf der Rückfahrt nach Baghdad halten wir in Nimrud (Kalach), einer der Hauptstädte der Assyrer. Die eindrucksvolle Stätte wurde 2015 von der Terrororganisation Da'esh fast vollständig zerstört. Wir informieren uns über die aufwändigen Restaurierungsbemühungen.
Danach sehen wir Ashur (Assur), eine weitere Hauptstadt, die namengebend für die Kultur der Assyrer wurde.
Am Abend erreichen wir wieder Baghdad. (3 ÜN in Baghdad)
In Baghdad, der ehemaligen Kalifenstadt von 1001 Nacht, befassen wir uns mit der glanzvollen islamischen und der schwierigen modernen Geschichte. Wir besuchen u.a. den Abbasidenpalast, die AbuHanifa-Moschee (Al-Imam al-A'zam) und ausführlich das Archäologische Nationalmuseum, das im Irakkrieg 2003 geplündert wurde. – Von Baghdad aus unternehmen wir einen Abstecher nach Taq-e Kisra, mit der gigantischen Palastruine der persisch-sassanidischen Doppelstadt Seleukeia-Ktesiphon, und in den Vorort Aqarquf mit der Zikkurat von Dur-Kurigalzu, der kassitischen Hauptstadt von Babylonien.
Nach der Besichtigung von Nadschaf geht es nach Nasiriye. Unterwegs besuchen wir die sumerischen Zentren Uruk, bekannt aus dem Gilgamesch-Epos, und Ur, die biblische Heimat Abrahams, mit der rekonstruierten Zikkurat. (1 ÜN in Nasiriye)
Heute erleben wir die aus der Zeit gefallene Sumpflandschaft des Südirak am Zusammenfluss von Eufrat und Tigris, mit ihrer Schilfrohrarchitektur und Bezügen zur gnostischen Religion der Mandäer. Danach erreichen wir die Großstadt Basra, am Shatt al-Arab. (2 ÜN in Basra)
Wir besichtigen Basra, nach Baghdad und Mossul die drittgrößte Stadt des Irak und Metropole im Süden des Landes. Die berühmteste islamische Mystikerin Rabi'a lebte hier im 8. Jh.
Wir überqueren die Grenze ins Emirat Kuwait. Dort besuchen wir die Hauptstadt Kuwait City und die Insel Failaka im Persisch-Arabischen Golf, mit Überresten der sagenumwobenen Dilmun-Kultur und einem Schrein für die mystische Figur al-Khidr. (1 ÜN in Kuwait-City)
Am Freitag bleibt tagsüber Zeit für weitere Besichtigungen und/oder zur freien Verfügung. Unser Rückflug Kuwait – München, mit Qatar-Airways über Doha, findet über Nacht statt:
- QR 1083 07NOV Kuwait - Doha ab: 22:20 an: 23:45 (7.11.)
- QR 059 08NOV Doha - München ab: 02:40 an: 06:55 (8.11.) (Flugverbindung unverbindlich!)
Call to Action Title:
Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.