Kulturpolitische-Bildungsreise-Saudi-Arabien-12-2025

Tour Title: 

Saudi-Arabien

Tour Subtitle: 

Kulturreise

Tour Date: 

29. December 2025 to 06. January 2026

Das Königreich Saudi-Arabien befindet sich in einem rasanten Wandel. Noch vor wenigen Jahren setzten erzkonservative Kleriker Konventionen wie das Fahrverbot für Frauen durch und Kinos waren verboten. Unter dem jetzt regierenden Kronprinz, der seit 2017 die Richtung der Regionalmacht vorgibt, haben sich viele Räume geöffnet. Insbesondere junge Menschen honorieren diesen Kurs. Wir laden Euch ein auf eine Reise in ein Land im Umbruch, welches wir besonders durch Einblicke in eine diverse Kunstszene und Alltagskultur betrachten werden.

Price
Tour Price

Tour Price 

3.149 €
Reduced Price

Reduced Price 

2.949 €

Content Left Column: 

Riyadh: GründungsMythos eines königreiches

Die Reise beginnt in der Landeshauptstadt Riyadh, wo wir einen kontrastreichen Überblick über die Gründungsgeschichte des Landes sowie einen Einblick in die zeitgenössische Kunst- und Kulturszene Saudi-Arabiens gewinnen, Bewohner*innen treffen und in den Ruinen von Diriyah – der ersten Hauptstadt des saudischen Staates und UNESCO-Weltkulturerbe - wandeln werden. 

Ushaiger & Buraydah: Traditionelle Architektur und Kamele

In Ushaiger, einer 1500 Jahre alten Siedlung im Herzen der Region Najd und in der Oasenstadt Buraydah gewinnen wir einen Eindruck von traditionellen saudi-arabischen Lebensweisen, lokaler Alltagskultur und Handwerkskunst. In Buraydah erkunden wir außerdem den größten Kamelmarkt der Welt - ein absolutes Highlight! 

al ula: Zwischen Nabatäischen Ruinen und Luxus-Tourismus

Danach brechen wir auf in die Nafud-Wüste - eine Region mit historischer Bedeutung und atemberaubenden Landschaften - und gelangen nach einem kurzem Zwischenstopp in der Stadt Ha'il schließlich in das immer bekannter werdende Al Ula. Die überwiegend historische Stätte wird seit der Öffnung Saudi-Arabiens für ein internationales Publikum als Vorzeige-Tourismus-Spot herausgeputzt. Al Ula bietet damit einen hervorragenden Ausgangspunkt, um sich sowohl die Ursprünge menschlicher Existenzen in Region zu erschließen als auch den Entwicklungspfad, auf dem sich das Königreich aktuell präsentiert, näher unter die Lupe zu nehmen. Wir besichtigen die Altstadt, besuchen Kunstgalerien und genießen den Sonnenuntergang am beliebten Elephant Rock. Ein weiterer Höhepunkt in der Region Al Ula ist der Besuch von Mada'in Saleh (Hegra), eine antike Stadt, die nach dem jordanischen Petra die zweitbedeutendste Stadt der Nabatäer war. Auch hier gibt es beeindruckende Felsengräber und atemberaubende Wüstenlandschaft zu sehen. 

Content Right Column: 

Medina - die Ursprünge des Islams

Weiter führt uns die Reise in die zweitheiligste Stadt des Islams, nach Medina: Hier befinden sich die Quba-Moschee, die noch zu Lebzeiten des Propheten Mohammads gebaut worden sein soll und als erste Moschee der Welt gilt. Auch die Prophetenmoschee, in der sich die Grabstätte Mohammads befindet, können wir von Außen besichtigen. Spätestens in Medina haben wir auch ausführlich Zeit, uns mit den Grundlagen und der Geschichte des Islams zu beschäftigen. Bei einem Mittagessen mit einer Familie aus Medina lernen wir mehr über die Multikulturalität dieses Ortes. 

Kosmopolitisches JEDDAH

Schließlich erleben wir noch einmal hautnah die Dichotomie des heutigen Saudi-Arabiens und steigen mit Pilgerreisenden in einen Hochgeschwindigkeitszug nach Jeddah. In der kosmopolitisch anmutenden Küstenstadt am Roten Meer schlendern wir entlang der Promenade. Außerdem verbringen wir Zeit in der Altstadt Al-Balad, die seit 2014 UNESCO-Weltkulturerbe ist und mit ihrer einzigartigen Architektur fasziniert und seit Jahren langsam wieder zum Leben erweckt wird. Dazwischen besuchen wir Museen und den lokalen Fischmarkt. 

AlltagsKultur, Kunst und Begegnungen

Diese Reise bietet die Gelegenheit, die vielfältigen Facetten Saudi-Arabiens zwischen Tradition und Moderne, den extrem schnellen Wandel der letzten Jahre und das Ausloten neuer Gesellschaftsnormen hautnah mitzuerleben. Durch Einblicke in die lebendige Kunst- und Kulturszene lassen sich Rückschlüsse auf sozio-politische Entwicklungen ziehen. Wegen der politischen Situation in Saudi Arabien ist dies ausdrücklich KEINE politische Studienreise, sondern eine Kunst- und Kulturreise. In organisierten Treffen sowie informellen Begegnungen haben wir außerdem die Möglichkeit, direkt mit Saudis in Austausch zu treten und mehr über ihr Leben zu lernen. 

Tour Overview

Info Box: 

Anmeldeschluss: 16. November 2025

What we offer

Included services: 

  • 6 Übernachtung in 3-Sterne Hotels, 2 Übernachtungen in Appartments
  • Halbpension
  • Sämtliche Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten im Programm
  • Transport während der Reise im privaten Bus
  • Zugticket von Medina nach Jeddah
  • Begleitung durch deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
  • An verschiedenen Orten zusätzliche Führungen durch lokale Guides

Excluded services: 

  • An- und Abreise nach Saudi-Arabien und zum/vom Hotel
  • Reiseversicherungen (können über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
  • Auslandskrankenversicherung
  • Persönliche Ausgaben für Souvenirs, Mittagessen, alkoholische Getränke, etc.
  • Ggf. Einzelzimmerzuschlag
  • Visa-Kosten
  • Trinkgelder
Travel itinerary and program

Tour program: 

Tag 1: Ankunft in Riyadh
  • Ankunft im Hotel in Riyadh

Die meisten Flüge aus Deutschland kommen spätabends oder nachts an. 

 

Übernachtung: Riyadh

Tag 2: Riyadh - Kunst, Kultur und Zivilgesellschaft
  • 9 Uhr: Reisebeginn, kurzes Kennenlernen und Besprechung des Reiseverlaufs im Hotel
  • Besuch einer deutschen Mittlerorganisation (z.B. dem Goethe-Institut): Einführung in die Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft Saudi-Arabiens
  • Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätte Diriyah: Besichtigung der Ruinen, Input zur Gründungsgeschichte und zum Gründungsmythos des Königreichs Saudi-Arabien
  • Besuch verschiedener Kunstgalerien und Künstler*innen-Ateliers in Diriyah (z.B. dem JAX-Disctrict)
  • Abendessen in einem traditionell saudi-arabischen Restaurant

 

Übernachtung: Riyadh

Tag 3: Riyadh - Ein Land der Konstraste
  • Besuch des Nationalmuseums und des Masmak-Palastes: Vertiefung der Landesgeschichte
  • Besuch des Souq Azaal mit Antiquitätenversteigerungen sowie der wichtigsten Moschee von Riyadh (von Außen) 
  • Besuch weiterer zeitgenössischer Kunst-Institutionen wie dem MISK Art Institute
  • Gemeinsames Abendessen und Ausklang des Abends im Wadi Namar, einem bei den Bewohner*innen Riyadhs sehr beliebten Naherholungsgebiet
  • Abendessen mit Bewohner*innen Riyadhs

 

Übernachtung: Riyadh

Tag 4: Ushaiger und Buraydah - Historische Städte in der Wüste
  • Fahrt von Riyadh nach Ushaiger
  • Besichtigung der frisch restaurierten historischen Altstadt von Ushaiger, Inputs zur Najdi-Architektur und zum Leben in der Wüstenregion
  • Weiterfahrt nach Buraydah
  • Ankunft in Buraydah, Besuch eines historischen Wohnhauses und eines traditionellen Markets: Vertiefung von Informationen zur saudischen Architektur, Handwerkskunst und Alltagskultur

 

Fahrzeit: 4-5 Stunden

Übernachtung: Buraydah 

Tag 5: Buraydah und Ha'il - Kamelmarkt und Wüstenlandschaft
  • Besuch des größten Kamelmarkts der Welt in Buraydah
  • Weiterfahrt in die Stadt Ha'il mit kurzem Zwischenstopp am beeindruckenden al-Hatima-Krater
  • Besuch des Qishlah-Palasts in Ha'il
  • Weiterfahrt in die Oasenstadt al Ula

 

Fahrzeit: 7-8 Stunden - auf dem Weg vertiefende Inputs zu Geschichte, Wirtschaft und Gesellschaft Saudi-Arabiens

Übernachtung: al Ula

Tag 6: Al Ula - Altstadterkundung und Oasen-Flair
  • Besuch der Ausgrabungsstätten Dadan und Ikma: Einblicke in die Ursprünge verschiedener Kulturen Saudi-Arabiens
  • Diskussion und Reflektion: Al Ula als touristisches Vorzeigeprojekt und die Vision 2030
  • Spaziergang durch die Oase und Altstadt von al Ula
  • Besuch zeitgenössischer Kunstgalerien
  • Sonnenuntergang beim beliebten Elephant Rock

 

Übernachtung: Al Ula

Tag 7: Al Ula - Nabatäische Geschichte und Landwirtschaft in einer Oase
  • Besuch der nabatäischen Stätte Madain Saleh (Hegra), die ähnlich wie die Felsenstadt Petra im benachbarten Jordanien mit beeindruckenden Felsengräbern, archäologischen Schätzen und Steinformationen aufwartet und als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist
  • Mittagessen und Führung über eine lokale Farm - Gespräch zu typischen Anbautechniken und -traditionen in Wüstenoasen
  • Besuch einer Haltestelle der historischen Hejaz-Eisenbahn; dem berühmten, verspiegelten Maraya-Gebäude oder dem 'Wadi al-Fann' (dt. Tal der Kunst), einer Open-Air Galerie für zeitgenössische Kunst - abhängig von Öffnungszeiten
  • Weiterfahrt nach Medina

 

Fahrzeit: ca. 4 Stunden

Übernachtung: Medina

Tag 8: Medina - Ursprünge des Islams, saudi-arabisches Alltagsleben und Zugfahrt
  • Stadttour durch Medina 
  • Besichtigung der Quba-Moschee, die die erste Moschee der Welt sein soll, sowie der Propheten-Moschee (nur von Außen möglich) 
  • Mittagessen bei einer lokalen Familie - Möglichkeit, Fragen zum alltäglichen Leben in Saudi-Arabien zu stellen und mit den Familienmitgliedern ins Gespräch zu kommen
  • Fahrt mit einem Hochgeschwindigkeitszug nach Jeddah (Fahrzeit ca. 2h) 

 

Übernachtung: Jeddah

Tag 9: Jeddah - Küstenstadt, Pilgerstätte und neue Kulturszene
  • Besuch der sog. „floating mosque“ an der Corniche, die auf dem Wasser gebaut ist, sowie des Yacht Hafens
  • Besuch des neuen Kunstviertels Hayy Jameel
  • Besuch des Museum für Islamische Kunst um über den Islam zu lernen
  • Besuch einer Mall für ein kurzes Mittagessen und gemeinsame Beobachtung der in Saudi-Arabien sehr wichtigen Mall-Kultur
  • Besuch des Fischmarkts
  • Führung durch die malerische Altstadt Al-Balad, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist und sich abends mit viel Leben füllt
  • Letztes gemeinsames Abendessen

 

Übernachtung: Jeddah

Tag 10: Jeddah - Reflektion und Abreise
  • Gemeinsames Frühstück 
  • Abschlussgespräch und Feedbackrunde
  • Offizielles Ende der Reise
  • Individuelle Abreiseoder die Möglichkeit mehr Zeit in Jeddah zu verbringen

 

Die Reisetage sind sehr voll an Programmpunkten. Für diejenigen, die gerne zusätzlich Zeit im Land verbringen möchten, um noch weiter in die Alltagskultur vor Ort einzutauchen, empfehlen wir, individuell im Anschluss an die Reise einige Tage Jeddah zu verbringen. Gerne gibt die Reiseleitung euch vor Ort Tipps, was es noch alles zu entdecken gibt!

Diriyah
Die historische Stadt, als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, liegt am Rande von Riad und gilt als die Geburtsstätte des ersten saudischen Staates. Wir erkunden die Ruinen und erfahren hier mehr über die Gründung des Königreichs.
Al Ula
Al Ula ist bekannt für atemberaubende Wüstenlandschaft und die reiche Geschichte der Nabatäer. Wir erkunden beeindruckende Felsgräber und andere archäologische Wunder. Al Ula ist auch das touristische Vorzeigeprojekt der saudischen Regierung und zeigt gut die aktuellen Entwicklungen im Königreich auf.
Kamelmarkt in Buraydah
In Buraydah machen wir halt um den größten Kamelmarkt der Welt zu besuchen. In der Hauptarena versteigern die Verkäufer ihre wertvollen Tiere. Hier beschäftigen wir uns u.a. damit, welche kulturelle und historische Bedeutung Kamele in Saudi Arabien haben und an welchen Merkmalen sich ihr Preis bemisst.
Ushaiger
In Ushaiger siedelten sich vor 1.500 Jahren erstmals Beduinen an. Dank seiner Quellen und Palmenhaine wurde die Siedlung zu einem beliebten Rastplatz für Pilgende auf dem Weg nach Mekka und Medina. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt durch ein lebendiges Museum mit hunderten von Lehmhäusern, die beispielhaft für die berühmte Najdi-Architektur mit dreieckigen Fenstern und kunstvoll geschnitzten Türen sind.
Medina
Medina liegt im westlichen Saudi-Arabien und ist eine der bedeutendsten Städte des Islam. Mit der Propheten-Moschee, in der sich das Grab des Propheten Muhammad befindet, beherbergt sie eine der größten und wichtigsten Moscheen der Welt. Der Besuch von Medina bietet die Möglichkeit, tief in die reiche islamische Geschichte und Traditionen einzutauchen.
Raoul
Durch einen Job für den DAAD zwischen Stuttgart und Kairo kam ich 2012 das erste Mal mit der arabischen Welt in Kontakt und war seitdem besonders häufig in Ägypten, Libanon und den Maghreb-Staaten. Dabei liegt mir Tunesien nach meiner Promotion vor Ort besonders am Herzen. Nach meiner Tätigkeit für das Goethe-Institut in Tunis, Beirut und Bonn, bin ich nun seit März 2024 bei Alsharq. Ich bin davon überzeugt, dass der sehr menschliche und tiefgründige Ansatz des Reisens von Alsharq einzigartig ist. Daher bin ich froh, dass ich das nun unterstützen kann und hoffe, die Begeisterung für diese andere Art des Reisens zu teilen.

Call to Action Title: 

Hinweise

Reisehinweise Ende: 

Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.

 

Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.