OMN-2022-11

Tour Title: 

Oman

Tour Subtitle: 

Camping Naturreise
Guaranteed departure

Tour Date: 

28. November 2022 to 08. December 2022

Oman fasziniert politisch wie landschaftlich. Noch vor gut 50 Jahren war im Sultanat die Sklaverei rechtens und das Bildungssystem auf Koranschulen beschränkt. Mit dem Beginn der Erdölförderung kam Oman schnell zu relativem Wohlstand; gleichzeitig unterzog der autoritäre Herrscher, Sultan Qabus Ibn Said, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes einer Modernisierung von oben.

Der Oman der Gegenwart kommt unaufgeregter und weniger anmaßend als seine protzenden Nachbarn am Golf daher. Dabei ist das Land nicht minder beeindruckend, im Gegenteil: Das reiche geschichtliche Erbe sowie die atemberaubende Landschaft zwischen Wüste und Meer sind einzigartig in der Region: Unberührte Sandstrände, historische Forts, Oasen, natürliche Pools in Wadis, Mondlandschaften und schroffe Gebirge laden ein, das wenig besiedelte Land auf vier Rädern und mit Zelt im Kofferraum zu entdecken.

Price
Tour Price

Tour Price 

1.789 €
Reduced Price

Reduced Price 

1.389 €

Content Left Column: 

Mit Zelt und Allrad unterwegs

Der Fokus unserer Oman-Reise wird auf der Natur des Sultanats liegen, die alle Besucher*innen in ihren Bann zieht. Am Anfang und Ende der Reise werden wir uns in der Hauptstadt Maskat der aktuellen politischen Situation, gesellschaftlichen sowie sozio-ökonomischen Entwicklungen widmen. Architektonische und kulturelle Highlights wie die Festung von Nizwa oder der Markt von Matrah kommen nicht zu kurz.
Im Mittelteil unserer Reise werden wir eine Woche die fantastische Landschaft des Landes erkunden – und an den schönsten Flecken unter dem Sternenhimmel zelten. Auch in der Hauptstadt werden wir in komfortablen Zelten, die bereits fest installiert und eingerichtet sind, auf der Dachterrasse eines  Gästehaus übernachten.

 Auf dem Programm stehen unter anderem Wanderungen, Bergsteigen und Swim-Trekking, wobei all diese Aktivitäten optional sind und wir an allen Orten alternative Unternehmungen anbieten. Schöne Strände und geschichtsträchtige Städte mit traditionellem Handwerk stehen ebenso auf dem Programm. 

Content Right Column: 

Einblicke in die Gesellschaft des Sultanats

Auf der Reise werden wir immer wieder Omanis begegnen, die uns Einblicke in die Gesellschaft des Sultanats geben werden. In einer der vielen Oasen werden wir uns den traditionellen Bewässerungsmethoden widmen. Unterwegs sein werden wir in gemieteten Geländewägen. Niemand ist verpflichtet einen Jeep zu fahren. Wer nicht möchte, fährt einfach mit. Wer Interesse am Fahren hat, teile uns dies bitte bei der Anmeldung mit (Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung ist bereits inklusive).

  • Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine Camping-Reise handelt, bei der erwartet wird, dass alle Teilnehmer*innen auch bei gemeinschaftlichen Aktivitäten mithelfen, wie z.B. beim Kochen, Aufbauen der Zelte, Feuerholz holen, etc.
Tour Overview

Info Box: 

Bitte prüft regelmäßig auf der Seite des Auswärtigen Amtes die Covid 19-verbundenen Einreisebestimmungen. 

What we offer

Included services: 

  • 10 Übernachtungen in Zelten
  • Halbpension
  • Begleitung durch deutschsprachige Reiseleitung
  • Sämtliche Eintritte zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
  • Flughafentransfers
  • Alle Transfers im geländefähigen Allradfahrzeugen
  • Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung für die Mietwagen

Excluded services: 

  • An- und Abreise mit dem Flugzeug (Informationen siehe weiter unten und hier)
  • Ggf. Zuschlag für Einzelzelt
  • Reiserücktrittsversicherung (siehe hier)
  • Visum (Informationen siehe weiter unten)
  • Persönliche Ausgaben (z.B. Souvenirs, alkoholische Getränke)
  • Trinkgelder
  • Jabal Shams
    Der Jabal Shams ist der höchste Berg des Sultanats und wird auch Grand Canyon des Oman genannt. Der Balcony Walk gibt dramatische Einblicke in die über 1000 Meter tiefen Schluchten des Canyons.
  • Die Wahiba Sands Wüste
    In der zweitgrößten Sandwüste des Landes werden wir die Stille der Wüste erfahren und ihre Farben genießen. Vor allem der Sonnenuntergang in der Wüste ist ein Highlight.
  • Schwimmtrekking
    Beim Schwimmtrekking durchqueren wir ein Wadi abwechselnd zu Fuß und schwimmend. Ein spannendes und abenteuerliches Erlebnis in kristallklaren Wasser!
  • Fahrt durchs Gebirge
    Unsere zweitägige Fahrt durch das Jabal Akhdar Gebirge gibt Einblicke in die atemberaubende Schönheit von Bergen und Tälern, ein wahres Naturschauspiel.
  • Weltkulturerbe Qalhat
    Im Jahr 2018 wurde die Stadt Qalhat mit dem Mausoleum Bibi Maryam zum UNSECO Weltkulturerbe ernannt.
Travel itinerary and program

Tour program: 

Tag 1: Maskat - Einführung und Ankommen
Tag 2: Maskat und Matrah - Politik und Geschichte
Tag 3: Maskat, Wadi Shab, Fins - Wadi-Wandern und Schwimmen
Tag 4: Fins - Sur - Wadi Bani Khaled: Seefahrer und
Tag 5: Wadi Bani Khaled - Swim-Trekking oder Entspannen
Tag 6: Wahiba-Dünenwüste: Fahrspaß und die weite der Wüste
Tag 7: Nizwa, Al-Hamra
Tag 8: Jabal Shams - Auf dem Dach des Oman
Tag 9: Wadi Bani Awf und Snake Canyon - Kraxeln, kicken oder die Ruhe genießen
Tag 10: Sawadi, Maskat
Tag 11: Rückreise
Jabal Shams
Der Jabal Shams ist der höchste Berg des Sultanats und wird auch Grand Canyon des Oman genannt. Der Balcony Walk gibt dramatische Einblicke in die über 1000 Meter tiefen Schluchten des Canyons.
Die Wahiba Sands Wüste
In der zweitgrößten Sandwüste des Landes werden wir die Stille der Wüste erfahren und ihre Farben genießen. Vor allem der Sonnenuntergang in der Wüste ist ein Highlight.
Schwimmtrekking
Beim Schwimmtrekking durchqueren wir ein Wadi abwechselnd zu Fuß und schwimmend. Ein spannendes und abenteuerliches Erlebnis in kristallklaren Wasser!
Fahrt durchs Gebirge
Unsere zweitägige Fahrt durch das Jabal Akhdar Gebirge gibt Einblicke in die atemberaubende Schönheit von Bergen und Tälern, ein wahres Naturschauspiel.
Weltkulturerbe Qalhat
Im Jahr 2018 wurde die Stadt Qalhat mit dem Mausoleum Bibi Maryam zum UNSECO Weltkulturerbe ernannt.
Matze und Ben
Matze und Ben bereisten den Oman bereits zu Zeiten Sultan Qabus'. Sie geben Räuberleitern im Hajjar-Gebirge, graben Geländewagen aus der Rub al Khali wieder aus, sind leidenschaftliche Holzsammler:innen und Lagerfeueranzünder:innen und halten auf mehreren Wetterapps Ausschau nach Starkregenereignissen. Auf ornithologische, topographische oder geomorphologische Fragen sind sie digital wie analog bestens vorbereitet. Die Küche kann vegan, gluten- und / oder laktosefrei und Kamel (...bei Eurer Mithilfe;) Ben hat zu jeder Zeit jedes Werkzeug sofort parat und Matthias übersetzt für euch, was das Zeug hält. Sie verbindende Momente sind eine Zivi-Freizeit am Viktoriasee in Tansania, eine Überfahrt mit der Fregatte Hessen von Limassol nach Beirut und ein ungeplantes Wochenende in Addis Abeba. Am Oman fasziniert sie besonders die unglaubliche Naturvielfalt: Gebirge, weiße Strände, Fjordlandschaften, Wüsten und Wadis. Und seine herzlichen Bewohner:innen. Als nächstes würden sie gern in Musandam tauchen oder durch die Fjorde segeln.

Reisehinweise Ende: 

Angesichts der langen Anreise und der vielen Flugkilometer empfehlen wir, die Reise noch individuell zu verlängern. Das Land hat noch viel mehr zu bieten und wir geben gerne Tipps, was man in der Zeit noch unternehmen könnte.

Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.