
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Auf dieser Pilotreise möchten wir Ägypten im Spannungsfeld zwischen seiner historischen Bedeutung und den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen erkunden. Wir beschäftigen uns mit den Auswirkungen von urbanem Wachstum und den sozialen sowie politischen Veränderungen, die Ägypten prägen. Im Fokus stehen sowohl die jahrtausendealte Kultur als auch die heutigen Entwicklungen in der Megacity Kairo, im Niltal, in der Wüste und am Roten Meer. Dabei bieten wir den Teilnehmenden die Gelegenheit, durch Gespräche mit einheimischen Akteuren und Expert*innen Einblicke in die vielfältigen Lebensrealitäten, sozialen Strukturen und politischen Fragestellungen zu erhalten, die das moderne Ägypten prägen.
Tour Price
Reduced Price
Content Left Column:
Die Reise beginnt: Kairo – Vergangenheit und Gegenwart einer Millionenmetropole
Wir beginnen die Reise in der Millionenmetropole Kairo, die bereits im Mittelalter eine der größten Städte der Welt war und es mit über 20 Millionen Einwohnern auch heute noch ist. Neben den historischen Wurzeln der Region, die bis in die pharaonische Zeit zurückreichen, beschäftigen uns hier besonders die aktuellen Herausforderungen Ägyptens und der grundlegende, sich immer schneller vollziehende Wandel, der im ganzen Land spürbar ist. Vor allem das rasante Bevölkerungswachstum, die dadurch entstehende Wohnungsnot und die Verkehrsproblematik stehen hier an vorderster Stelle. Wir besuchen auch Projekte, die aktiv versuchen, diesen Problemen zu begegnen. Ein Beispiel ist die Organisation SEKEM, die die landwirtschaftliche Nutzung der Wüste vorantreibt; ein anderes die neue Verwaltungshauptstadt, die nahe bei Kairo gebaut wird.
Einblicke in Kairos Wandel: Begegnungen und Perspektiven
Der Wandel Ägyptens ist in Kairo besonders sichtbar. In persönlichen Begegnungen mit Menschen und Organisationen, die diesen Wandel offen und kritisch begleiten, gewinnen wir wertvolle Einblicke in die vielfältigen Lebenswelten eines faszinierenden Landes.
Content Right Column:
Entlang des Nils: Von Kairo nach Luxor
Von Kairo aus reisen wir weiter nach Süden und verbringen zwei Tage in Luxor, einer Stadt voller antiker Monumente, die jedoch auch unter den Auswirkungen des Massentourismus leidet. Wir verlassen dann die Kulturlandschaft des Niltals und erkunden die Wüste, die bereits die Römer für sich nutzbar machten und die besonders von den eingewanderten Beduinen geprägt wurde. Schließlich erreichen wir das Rote Meer, wo wir uns mit der Frage beschäftigen, ob wirtschaftlich bedeutender Massentourismus und der Schutz der Meereswelt vereinbar sind.
Spiritualität und Geschichte: Besuch des Paulusklosters
Ein Abstecher führt uns zum Pauluskloster, einem der ältesten Rückzugsorte für Christen und der Wiege des Mönchtums. Hier erleben wir die spirituelle und religiöse Bedeutung dieser Stätte, die seit Jahrhunderten das Leben und die Geschichte Ägyptens prägt.
In persönlichen Begegnungen und Gesprächen erhalten wir wertvolle Einblicke in die Lebenswelt eines faszinierenden Landes, dessen Einfluss in der islamischen Welt nach wie vor bedeutend ist.

Info Box:
Bei Interesse können wir für die Bundesländer Brandenburg, Saarland, Thüringen und Rheinland-Pfalz einen Antrag auf Anerkennung als Bildungsreise stellen.
In Hessen und Berlin ist die Veranstaltung bereits anerkannt
Anmeldeschluss: 02. März 2025 - Weitere Anmeldungen auf Anfrage möglich
Included services:
- 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gästehäusern
- 1 Fahrt und Übernachtung im Nachtzug
- Halbpension
- Begleitung durch eine deutschsprachige Reiseleitung
- Begleitung durch lokale deutsch- oder englischsprachige Guides
- Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten
- Transport im Kleinbus, ÖPNV oder mit Taxis
- Wasser im Bus und bei Mahlzeiten
Excluded services:
- An- und Abreise mit dem Flugzeug
- Transport von und zum Flughafen
- Ggf. Einzelzimmerzuschlag
- Auslandskrankenversicherung
- Visagebühren
- Reiseversicherungen (können über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
- Trinkgelder (unsere Empfehlung: 50-60 €)
- Gastgeschenke (freiwillig)
Tour program:

Call to Action Title:
Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.