VIRB-IRN-2020-06

Tour Title: 

Iran

Tour Subtitle: 

Ein virtueller Besuch
Guaranteed departure

Tour Date: 

03. June 2020

Trotz oder wegen der breiten Berichterstattung in den Medien bleibt unser Iran-Bild in Deutschland oft lückenhaft und einseitig und führt nicht selten zu Angstvorstellungen vor dem „Mullah-Staat“. Auf unserem virtuellen Besuch werden wir unterschiedlichste iranische Perspektiven kennenlernen und uns insbesondere den Verflechtungen zwischen Iran und Deutschland widmen. Wir freuen uns, für die Veranstaltungen hochkarätige Referent*innen gewonnen zu haben.

Price
Tour Price

Tour Price 

0€
Reduced Price

Reduced Price 

0€

Content Left Column: 

„Mullah-Regime“, Streben nach der Atombombe, Feind Israels, Revolutionsexport: Nicht selten wecken die medialen Schlagworte zu Iran negative Assoziationen. Die Realität ist – wie immer – komplexer. Eine mündige Zivilgesellschaft reibt sich an den staatlich vorgegebenen politischen Vorstellungen. Bei unserem virtuellen Besuch werden wir ein Land und seine Leute kennen lernen, deren sprachliche, kulturelle und politische Vielfalt kaum größer sein könnte.

Zunächst wird dis:orient-Vorstandsmitglied und langjähriger Alsharq-Reiseleiter Sören Faika einführend zu Politik und Gesellschaft in Iran sowie aktuellen Herausforderungen referieren. Anschließend werden wir uns den vielfältigen Verflechtungen zwischen Iran und dem deutschsprachigen Raum widmen:

So wird sich etwa Behnush Najibi dem Thema Migration annehmen. Was bewegte Iraner*innen zu verschiedenen Zeiten dazu, nach Deutschland auszuwandern? Welche Erfahrungen von Ausgrenzung, Integration sowie gesellschaftlicher Teilhabe haben sie dabei gemacht? Als Vorsitzende des Dachverbandes iranisch-stämmiger Vereine in Norddeutschland kann Behnush Najibi auf zahlreiche Erfahrungswerte bezüglich dieser Fragen zurückgreifen.

Content Right Column: 

Bundestagsmitglied Omid Nouripour wird die offiziellen politischen Beziehungen zwischen Iran und Deutschland beleuchten. Als aktueller außenpolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion wird er den Fokus auf die jüngste Vergangenheit und die Gegenwart legen.

Nicht zuletzt wird die renommierte Musikerin Golnar Shahyar die kulturellen Verflechtungen zwischen Iran und dem deutschsprachigen Raum in den Blick nehmen. Vielleicht können wir die in Österreich lebende Künstlerin sogar noch von einem musikalischen Beitrag überzeugen.

Die Übertragung des Events erfolgt über Zoom, außerdem wird es auch wieder einen Facebookstream geben. Alle Infos zum Facebook-Event findet ihr hier: https://www.facebook.com/events/291804798495506/

Tour Overview

Info Box: 

Dies ist ein virtuelles Event, die Übertragung findet über Zoom statt und ist für euch kostenlos.

Demnächst organisieren wir auch eine zweitägige virtuelle Studienreise in den Iran, nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr bald hier: https://www.alsharq-reise.de/de/tour/vir-irn-2020-06

Informationen zu unserer nächsten analogen Reise in den Iran gibt es hier: https://www.alsharq-reise.de/de/tour/irn-2020-10-zeit

Travel itinerary and program

Tour program: 

19:30 Uhr
19:40 Uhr
19:55 Uhr
20:15 Uhr
20:40 Uhr
21:00 Uhr
21:15 Uhr

Reisehinweise Ende: 

Bei Fragen zum Event sind wir unter info@alsharq-reise.de zu erreichen.