Upcoming Tours
Pakistan genießt keinen besonders guten Ruf als Reiseland - zu Unrecht, wie wir finden! Die pulsierende, kosmopolitische Küstenstadt Karatschi sowie die Provinz Sindh beeindrucken mit ihrer religiösen, politischen und gesellschaftlichen Vielfalt und bietet dabei zahlreiche Anknüpfungspunkte um sich intensiv mit der komplexen Vergangenheit und Gegenwart der Region zu beschäftigen.
Wir erleben Yangon, Bagan, Kalaw und den Inle-See auf einer Reise, die uns tief in Geschichte, Kultur und Gegenwart Myanmars führt. Zwischen Tempeln, Bergen und Seen begegnen wir Menschen, die sich für eine nachhaltige und friedliche Zukunft einsetzen, und gewinnen Einblicke in ein Land von großer Schönheit und Resilienz.
Diese Camping- & Naturreise führt uns in die Provinz Dhofar, eine der noch un-touristischsten Teile des Omans. Mit rund 1.000 km Entfernung zur Hauptstadt Maskat hat die Region ganz im Süden des Sultanats eine ihr eigene Entwicklung erfahren, die vor allem auch durch die Nähe zum Jemen und der ehemaligen omanischen Kolonie Sansibar geprägt ist. Ein Roadtrip zu endlosen Sandstränden, einsamen Canyons und Sanddünen, mit herzlichen...
Erstmals bieten wir eine Reise nach Algerien an! Die Reise beginnt mit einem kurzen Aufenthalt in der Landeshauptstadt Algier. Danach wandern wir sechs Tage lang durch die einsamen Wüstenlandschaften des Tassili N'Ajjer-Massivs. Ein Höhepunkt des Treks ist der Besuch der Höhlenstadt Sefar, die besonders bekannt für ihre prähistorische Felsenmalereien ist.
Den Oman mit Kindern erleben - mit dem Zelt im Kofferaum begeben wir uns auf eine abenteuerliche Reise durch atemberaubende Natur und faszinierende Geschichte. Wasserführende Canyons, Strände, Berge und Sandwüste bieten endlose Möglichkeiten zu spielen, zu entdecken und zu erkunden. Gleichzeitig bietet die Reise viele Möglichkeiten, mehr über die Vergangenheit und Gegenwart des Sultanats zu erfahren.
Eine ganz besondere Wanderreise durch die Westliche Wüste Ägyptens: Zu Fuß, langsam und unmittelbar erleben wir verschiedene Oasen, die Schwarze Wüste und die Weiße Wüste sowie das schier unendliche Große Sandmeer. Zwischen Geschichte und Geschichten wandern wir durch faszinierende Landschaften aus Fels und Sand, beschäftigen uns mit der historischen Vergangenheit der Region und begegnen den hier lebenden Menschen und ihren Erzählungen. ...
Die Kompaktreise nach Thessaloniki und Umgebung richtet sich an Menschen, die die Schönheit der nordgriechischen Hafenstadt, ihre außergewöhnliche multikulturelle Vergangenheit und heutige politische Konflikte verstehen wollen. Die Reise rückt die politische Dimension von Geschichte in den Mittelpunkt und bietet spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Debatten in Griechenland. Die Reise führt weiter nach Nordmazedonien mit...
Von den Spuren antiker Zivilisationen über schiitische Pilgerstätten und die vom Austrocknen bedrohte mesopotamische Marsch- und Sumpflandschaft, bis hin zur bewegten Geschichte des modernen Iraks, aktuellen Herausforderungen und Hoffnungsschimmern für die Zukunft erkunden wir gemeinsam die vielen Facetten dieses beeindruckenden Landes.
Diese Wanderreise “light” bietet eine liebevoll zusammengestellte Mischung aus Wandern, Begegnungen und Besichtigungen. Leichte bis mittelschwere Touren führen uns durch den grünen Norden, in die Städte Amman und As-Salt, das Weltwunder Petra und natürlich die rote Sandwüste Wadi Rum. Außerdem werden wir mit dem Toten Meer den tiefstgelegenen Punkt der Erde besuchen und die Reise schließlich an den Korallenriffen des Roten Meeres ausklingen...
Diese Reise bietet die Möglichkeit, Usbekistan in vielen Facetten kennen zu lernen: Gemeinsam bewundern wir farbenprächtige islamische Architektur, entdecken Zeugnisse der sowjetischen Vergangenheit des Landes und beschäftigen uns mit den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen seit der Unabhängigkeit 1991.
Auf dieser Seminarreise erkunden wir Beirut, eine pulsierende Metropole, die die Schwierigkeiten einer Gesellschaft im Umbruch ebenso vereint wie den Flair einer mediterranen Küstenstadt. Besuche sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Intiativen und Begegnungen ermöglichen intenstive Einblicke in die Geschichte, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft der Stadt und des gesamten Libanons.
Sechs Tage lang beschäftigen wir uns ausgehend von der Landeshauptstadt Amman mit der Geschichte, Politik und Gesellschaft Jordaniens und der Region. In Gesprächen und Treffen mit lokalen Organisationen, Expert*innen und Individuen lernen wir mehr über die Herausforderungen, denen das Königreich aktuell gegenübersteht. Wer noch mehr vom Land sehen möchte, hat die Möglichkeit einen Besuch vom Toten Meer, al-Kerak, Petra, Wadi Rum und Aqaba...