
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Diese Wanderreise “light” bietet eine liebevoll zusammengestellte Mischung aus Wandern, Begegnungen und Besichtigungen. Leichte bis mittelschwere Touren führen uns durch die Wälder des Nordens, die Städte Amman und As-Salt, das Weltwunder Petra und natürlich die rote Sandwüste Wadi Rum. Außerdem werden wir mit dem Toten Meer den tiefstgelegenen Punkt der Erde besuchen und die Reise schließlich an den Korallenriffen des Roten Meeres ausklingen lassen.
Tour Price
Reduced Price
Content Left Column:
Zehn Tage lang genießen wir die Vielfalt des haschemitischen Königreichs in vollen Zügen: Wir beginnen unsere Streifzüge mit Stadt- und Waldwanderungen durch die lebendige Hauptstadt Amman und ihre Umgebung. Hier befassen wir uns in den ersten Reisetagen besonders mit den historischen und kulturellen Kontexten der Region und gewinnen einen Überblick über die Themen, die das Land besonders bewegen. Neben der sich zunehmend verschärfenden Ressourcenknappheit und den Geflüchteten, die in den letzten Jahrzehnten aus den umliegenden Staaten in Jordanien Zuflucht gesucht haben, ist das aktuell auch die Situation in den besetzten palästinensischen Gebieten und dem Gazastreifen.
Mit den römisch-griechischen Ruinen von Jerash (Gerasa) steht dann die erste große antike Stätte auf dem Programm. Außerdem erzhält uns die Architektur des malerischen Kleinstädtchen As-Salt von der kosmopolitischen Vergangenheit des Ortes zur Zeit des osmanischen Reichs. Hier gewinnen wir auch weitere gesellschaftliche Einblicke und kommen mit Bewohner*innen ins Gespräch.
Während die Wälder um das Dorf Zubia uns lanschaftlich vielleicht noch etwas an die Wälder Mitteleuropas erinnern, wird es auf unserer weiteren Reise in Richtung Süden immer karger und trockener - überaus spannend! Und doch begegnen uns nicht nur verschiedene Formen der Wüste: Am Toten Meer “floaten” wir und gehen einfach nicht unter; in einer wasserführenden Schlucht machen wir eine Wanderung zwischen rot leuchtenden Felswänden und genießen damit das Erlebnis einer “Wadiwanderung”, die für Jordaniens Wanderbegeisterte typisch ist. Themen wie das Schrumpfen des Toten Meeres und die allgemeine Wasserknappheit werden uns im auch hier beim Besuch eines lokalen Umweltprojektes beschäftigen.
Content Right Column:
Schließlich gelangen wir in die nabatäische Felsenstadt Petra - wohl das archäologische Highlight jeder Jordanienreise. Aber auch für Wanderungen ist die Gegend rund um Petra und das angrenzende Wadi Musa traumhaft – tiefe Schluchten, in Fels gehauene Wege und Treppen und die ersten Schritte im Sand erwarten uns. Diese können wir wortwörtlich in der Sandwüste Wadi Rum, der nächsten Station unserer Reise, vertiefen. Unsere Halbtageswanderungen führen uns dort zu herrlichen Panoramaplätzen, von denen sich beeindruckende Blicke über die roten Felsformationen auftun. Wir blicken ins benachbarte Saudi-Arabien hinüber, lernen beduinische Essentraditionen kennen und lassen die Lichtspiele der Wüste beim Sonnenauf- und -untergang, unter dem Sternenhimmel und am Lagerfeuer auf uns wirken.
Das Rote Meer als Abschluss unserer Reise ist nun nicht mehr fern: Eine kurze Fahrt bringt uns in die einzige Hafenstadt des Landes: Aqaba. Eine Schnorcheltour ist der perfekte Abschluss für diese Wanderreise der Vielfalt und die Korallenriffe des Roten Meeres sind ein wunderbarer Ort, um einmal mehr die Farbenpracht Jordaniens zu bestaunen.
Ist Jordanien Sicher?
Zwar liegt Jordanien räumlich nahe an Israel und den palästinensischen Gebieten. Allerdings ist das Königreich seit Jahrzehnten ein möglichst neutraler Stabilitätsanker in der Region und behält diese Rolle angesichts aktueller Eskalationen bei. Auch das Auswärtige Amt, das bei seinen Einstufungen für gewöhnlich sehr vorsichtig ist, warnt aktuell nicht vor Reisen nach Jordanien. Zudem schätzen unsere lokalen Kontakte und Reiseleiter*innen, die regelmäßig vor Ort sind, die Lage als sicher ein. Aus unserer Sicht ist es gerade jetzt besonders wichtig, sich differenziert mit der Situation zu beschäftigen und Chancen zu nutzen, mit Menschen vor Ort in Kontakt zu treten. Bei Fragen oder Bedenken stehen wir aber gerne unter info@alsharq-reise.de zur Verfügung.
Info Box:
Anmeldeschluss: 07. März 2025 - Buchungen auf Anfrage noch möglich
Included services:
- 7 Übernachtungen in Mittelklassehotels und einfachen Gästehäusern
- 3 Übernachtungen in befestigten (Wüsten-)Camps
- Halbpension (Vollpension während unseres Wüstenaufenthalts)
- Begleitung durch deutschsprachige Reiseleiterinnen und lokale, englischsprachige Guides
- Sämtliche Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten
- Transport im privaten Reisebus
- Wasser und Snacks im Bus und auf Wanderungen
Excluded services:
- An- und Abreise mit dem Flugzeug
- Reiseversicherungen (können über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
- Auslandskrankenversicherung
- Ggf. Einzelzimmerzuschlag
- Visagebühren (ca. 55 €)
- Eintritt zu 'Petra by Night' (ca. 25 €)
- Weitere Mahlzeiten, Getränke und Snacks (z.B. Mittagessen), Souvenirs, alkoholische Getränke
- Guide für Tag 8 ("Tag der Optionen", kann vor Ort entschieden werden)
- Trinkgelder für lokale Guides, Fahrer, Hotels etc. (Empfehlung: ca. 70 € für Vollzahler*innen)
- Trinkgeld für die Reiseleiter*innen
- Gastgeschenke (freiwillig)
Tour program:










Call to Action Title:
Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.