Previous Tours
In diesem Info-Call stellen wir Interessierten das Konzept unserer kinderfreundlichen Reisen in den Oman (08.-18. Februar 2026) und Jordanien (voraussichtlich 22. Oktober – 01. November 2026) vor. Wer allgemeine Fragen zu unseren Reisen im Oman oder in Jordanien hat, ist auch sehr herzlich willkommen!
Du bist schon in arabischsprachige Länder gereist und hast Gefallen an der Sprache gefunden? Du hast Lust, dich auf methodisches Neuland zu wagen und Arabisch weitgehend übers Sprechen und Hören zu lernen? Dann freuen wir uns, wenn du deine ersten Schritte auf Arabisch mit uns machst!
Wir erkunden Ägypten im Spannungsfeld zwischen pharaonischer Geschichte und aktuellen Herausforderungen. In der Megacity Kairo, am Roten Meer und im Niltal beschäftigen wir uns mit alten Traditionen, neuen Entwicklungen und globalen Verflechtungen. Und vor allem begegnen wir Menschen, die uns Einblicke in die vielfältigen Lebensrealitäten Ägyptens ermöglichen.
Diese Studienreise nach Bangladesch bietet Einblicke in die Textilindustrie, den Klimawandel und die politischen Umbrüche nach dem Sturz der Regierung 2024. In Dhaka, den Sundarbans und Sylhet erleben wir, wie Menschen kreative Lösungen für Umwelt- und Menschenrechtsfragen finden – durch Workshops, Projektbesuche und Reflexionsrunden, die neue Perspektiven auf globale Herausforderungen eröffnen.
Marokko vereint aufgrund seiner exponierten geographischen Lage seit jeher die unterschiedlichsten Lebenswelten. Das Königreich ist Transit- und Zielort von Migrant*innen aus Subsahara-Afrika und Startpunkt von Marokkaner*innen gen Europa zugleich. Hier treffen unter anderem postkoloniale, liberale, sozialistische, konservative und jihadistische Ideen aufeinander.
In Kooperation mit dem Archäologie-Experten Professor Stefan Wimmer und der von ihm gegründeten Organisation der Freunde Abrahams bereisen wir das historische Mesopotamien von Mossul im Norden bis Basra im Süden. Dazwischen wollen wir die wichtigsten archäologischen (Babylon, Ur, Assur, Hatra und andere) und islamischen Stätten (Nadschaf, Kerbala, Kufa, Samarra) besuchen, natürlich Bagdad, die Marschlande im Süden, und zum Abschluss das...
Erstmals bieten wir eine Reise nach Algerien an! Die Reise beginnt mit einem kurzen Aufenthalt in der Landeshauptstadt Algier. Danach wandern wir sechs Tage lang durch die einsamen Wüstenlandschaften des Tassili N'Ajjer-Massivs. Ein Höhepunkt des Treks ist der Besuch der Höhlenstadt Sefar, die besonders bekannt für ihre prähistorische Felsenmalereien ist.
Auf dieser gesellschaftspolitischen Stadttour begeben wir uns mit unserem Guide Mohammed Chahrour, selbst ein Kind der Sonnenallee, auf Spurensuche der Geschichte und Gegenwart dieser Straße sowie der Menschen, die hier leben und arbeiten.
Von den Spuren antiker Zivilisationen über schiitische Pilgerstätten und die vom Austrocknen bedrohte mesopotamische Marsch- und Sumpflandschaft, bis hin zur bewegten Geschichte des modernen Iraks, aktuellen Herausforderungen und Hoffnungsschimmern für die Zukunft erkunden wir gemeinsam die vielen Facetten dieses beeindruckenden Landes.
Wir bieten wieder Reisen nach Jordanien, Irak, Israel & Palästina, Libanon und Myanmar an! Sicherlich bleiben Unsicherheiten und Fragen in Bezug auf diese – und auch andere unserer – Reiseziele.
Auf unserer Albanien-Fahrradreise werden wir uns zu einem großen Teil mit dem Fahrrad durch Albanien bewegen und durch Begegnungen mit lokalen Akteur*innen, Organisationen und anderen Menschen vor Ort ein umfassenderes Verständnis für Gesellschaft und Politik in Albanien entwickeln.
Ägypten stand schon immer im Zentrum historischer und geopolitischer Entwicklungen und ist von Einflüssen aus allen Himmelsrichtungen geprägt. Zugleich wies und weist das Land am Nil selbst eine bemerkenswerte Strahlkraft in diese Regionen auf. Mithilfe zahlreicher Bild-, Film- und Tondokumente blicken wir in diesem dreistündigen Seminar schlaglichtartig auf die Entwicklung dieses vielschichtigen Landes und versuchen so ein Verständnis für...

















