Stadttouren

Alsharq bietet regelmäßig gesellschaftspolitische Stadttouren in Berlin an. Die Touren können auf Anfrage auch für geschlossene Gruppen gebucht werden. Bitte, schreibe uns dazu eine E-Mail. Derzeit haben wir folgende Touren im Angebot:

  • Gastarbeiter*innen und Kreuzberg 36
  • Die "Arabische Straße" Berlins – Politische Stadttour über die Sonnenallee
  • From Beirut to Berlin: A Queer Migrant Perspective

WINTERPAUSE: Eingeschränktes öffentliches Angebot bis März - private Anfragen sind dennoch willkommen.

24. Mai 2025

Auf dieser gesellschaftspolitischen Stadttour begeben wir uns mit unserem Guide Mohammed Chahrour, selbst ein Kind der Sonnenallee, auf Spurensuche der Geschichte und Gegenwart dieser Straße sowie der Menschen, die hier leben und arbeiten.

25. Mai 2025

Auf dieser gesellschaftpolitischen Stadttour tauchen wir tiefer in die Gastarbeitermigration in Berlin und deren Einflüsse auf Kreuzberg ein. Gözde Böcü, deren Großvater sich in den 1970ern im Wrangelkiez niederließ, ist stark mit dem Viertel verbunden und bringt uns dessen Geschichte durch historisches und politisches Wissen sowie ihre persönliche Familiengeschichte näher.

06. Juni 2025

On this socio-political city tour, we take a deeper insight into guest worker migration in Berlin and its influence on Kreuzberg. Gözde Böcü, whose grandfather settled in Wrangelkiez in the 70s, has strong ties to the neighbourhood and brings us closer to its history through historical and political knowledge as well as her personal family history.

03. August 2025

Auf dieser gesellschaftpolitischen Stadttour tauchen wir tiefer in die Gastarbeitermigration in Berlin und deren Einflüsse auf Kreuzberg ein. Gözde Böcü, deren Großvater sich in den 1970ern im Wrangelkiez niederließ, ist stark mit dem Viertel verbunden und bringt uns dessen Geschichte durch historisches und politisches Wissen sowie ihre persönliche Familiengeschichte näher.

17. August 2025

On this socio-political city tour, we take a deeper insight into guest worker migration in Berlin and its influence on Kreuzberg. Gözde Böcü, whose grandfather settled in Wrangelkiez in the 70s, has strong ties to the neighbourhood and brings us closer to its history through historical and political knowledge as well as her personal family history.

05. Oktober 2025

Auf dieser gesellschaftpolitischen Stadttour tauchen wir tiefer in die Gastarbeitermigration in Berlin und deren Einflüsse auf Kreuzberg ein. Gözde Böcü, deren Großvater sich in den 1970ern im Wrangelkiez niederließ, ist stark mit dem Viertel verbunden und bringt uns dessen Geschichte durch historisches und politisches Wissen sowie ihre persönliche Familiengeschichte näher.