Klimafreundlich Reisen
An- und Abreise auf dem Land- bzw. Wasserweg
Klimafreundlich(er)es und nachhaltiges Reisen ist uns bei Alsharq wichtig und seit geraumer Zeit ein Thema, über das wir viel diskutieren. Wir fühlen uns verantwortlich, hier einen kleinen Beitrag zu leisten. Dies tun wir, indem wir mittlerweile einige unserer Reisen mit Hin- und Rückreise auf dem Land- bzw. Wasserweg anbieten. Wir organisieren bei diesen Reisen alles für euch (Tickets, Reservierungen, Unterkünfte), es gibt unterwegs zwar keinen Input, aber vielfältige Möglichkeiten, Menschen, Ländern und neuen Kontexten zu begegnen. Ihr habt so die Gelegenheit, bereits vor dem offiziellen Reisebeginn in die Alsharq-Philosophie einzutauchen: "Gemeinsam erleben – mehr verstehen."
2023: Das erste "Team Zug" startet gen Südosttürkei
2023 haben wir erstmals Reisen auf dem Landweg angeboten, beginnend mit einer Route von Wien nach Diyarbakır – ganz ohne Flugzeug. Auf der 3200 km langen Strecke wurden Ungarn, Rumänien, Bulgarien und die Türkei per Zug und Bus durchquert, mit Stopps in Bukarest, Istanbul und Harput. Die 4-tägige Anreise und 6-tägige Rückreise wurden von Reiseleiterin Sarah begleitet. Unsere Pilotreise war ein voller Erfolg, und die Teilnehmer*innen genossen das Abenteuer und die Begegnungen unterwegs – eine klimafreundliche Alternative mit einzigartigen Eindrücken.
2024: haben wir unser Angebot um die "nicht-begleiteten" Zugreisen erweitert
und uns über das steigende Interesse gefreut. So sind Reiseteilnehmer:innen mit uns ganz ohne Flugzeug nach Tirana, nach Tunis, nach Istanbul und Thessaloniki gekommen und haben unterwegs spannende Eindrücke gesammelt
Nachlesen: Die Eindrücke von Reisen auf dem Landweg in die Süd-Ost-Türkei
Da die Nachfrage nach einer Reise auf dem Landweg auch für Oktober 2023 groß war, ist das zweite „Team Zug“ gleich Ende September wieder in Wien gestartet, mit einer bereits etwas größeren Gruppe. Wer die genauen Reiseeindrücke dieser ersten Zugreisen von Alsharq nachlesen möchte, kann das in dem Bericht der Reiseteilnehmerin Christine tun.
Folgende Destinationen könnt ihr mit uns ganz ohne Flugzeug erkunden:

Im Zentrum dieser Reise liegt die Auseinandersetzung mit religiöser und ethnischer Vielfalt im Nord-Irak. Malls, Gated Communities und Expats, die in der Öl-Wirtschaft ein Vermögen verdienen. Eine lebendige Kunstszene, zahlreiche Universitäten und Menschen, die Kritik an Korruption und Vetternwirtschaft üben. Überwältigende Natur, historische Schätze und religiöse Vielfalt. Aber auch verkrustete Machtstrukturen und wirtschaftliche Ungleichheit: Irakisch-Kurdistan vereint unterschiedlichste Facetten.

Auf unserer Albanien-Fahrradreise werden wir uns zu einem großen Teil mit dem Fahrrad durch Albanien bewegen und durch Begegnungen mit lokalen Akteur*innen, Organisationen und verschiedenen Menschen vor Ort ein umfassenderes Verständnis für Gesellschaft und Politik in Albanien entwickeln.

Die Kompaktreise nach Thessaloniki und Umgebung richtet sich an Menschen, die die Schönheit der nordgriechischen Hafenstadt, ihre außergewöhnliche multikulturelle Vergangenheit und heutige politische Konflikte verstehen wollen. Die Reise rückt die politische Dimension von Geschichte in den Mittelpunkt und bietet spannende Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Debatten in Griechenland. Mit Tagesausflug nach Skopje/ Nordmazedonien.

Griechenland, besonders die Insel Kreta, ist ein beliebtes Reiseziel der Deutschen. Kreta bietet herrliche Strände, mediterrane Küche, faszinierende Bergwelten, einzigartige Flora und Fauna sowie die berühmte kretische Gastfreundschaft. Kreta hat jedoch eine bewegte Geschichte, insbesondere während der deutschen Besatzung von 1941 bis 1945. Die deutsche Wehrmacht verübte schwere Kriegsverbrechen an der Zivilbevölkerung als Vergeltung für den Widerstand. Im Mai 1944 wurde die jüdische Gemeinde Chanias deportiert und bei der Überfahrt nach Athen getötet, womit 2.300 Jahre jüdischen Lebens auf Kreta endeten.
Pages
Auf Anfrage
Wünscht ihr euch eine unserer Destinationen als Zug- oder Busreise oder habt Feedback zu „Alsharq – Mit dem Zug“? Schreibt uns gerne! Wir glauben an diese entschleunigte, klimafreundliche Art zu reisen und arbeiten weiter an neuen Angeboten. Bleibt gespannt, wohin unser „Team Zug“ als Nächstes fährt!