Seminare und digitale Veranstaltungen

02. - 23. Oktober 2025

Die letzten Entwicklungen in Syrien und der plötzliche Sturz des Assad-Regimes haben eine neue Realität und viele Fragen mit sich gebracht. Wir wollen ein differenzierteres Verständnis der modernen Geschichte und Gegenwart Syriens vermitteln. Wir werden uns auch mit den aktuellen Gegebenheiten der verschiedenen ethnischen und religiösen Gruppen beschäftigen, die das syrische Volk sowohl in Syrien als auch in Deutschland (einem wichtigen...

08. Oktober 2025

Ägypten stand schon immer im Zentrum historischer und geopolitischer Entwicklungen und ist von Einflüssen aus allen Himmelsrichtungen geprägt. Zugleich wies und weist das Land am Nil selbst eine bemerkenswerte Strahlkraft in diese Regionen auf. Mithilfe zahlreicher Bild-, Film- und Tondokumente blicken wir in diesem dreistündigen Seminar schlaglichtartig auf die Entwicklung dieses vielschichtigen Landes und versuchen so ein Verständnis für...

14. Oktober 2025

Wir bieten wieder Reisen nach Jordanien, Irak, Israel & Palästina, Libanon und Myanmar an! Sicherlich bleiben Unsicherheiten und Fragen in Bezug auf diese – und auch andere unserer – Reiseziele.

06. November 2025

Das Königreich befindet sich in einem rasanten Wandel. Noch vor wenigen Jahren setzten erzkonservative Kleriker Konventionen wie das Fahrverbot für Frauen durch, Kinos waren verboten und es gab außer den Pilgerreisen nach Mekka kaum Tourismus. Unter dem autoritär regierenden Kronprinz Mohammad bin Salman (MBS) haben sich in den letzten Jahren langsam Räume geöffnet. Wir laden Euch ein auf eine virtuelle Reise durch ein Land im Umbruch. 

11. Dezember 2025

In diesem Seminar setzen wir uns intensiv mit der politischen und gesellschaftlichen Entwicklung der Golfstaaten seit Mitte des 20. Jahrhunderts auseinander. Ausgehend vom Beispiel Omans blicken wir dabei auf verschiedene Aspekte: von innen- und außenpolitischen Balaceakten, über die wirtschaftlichen Herausforderungen, die die Abhängigkeit von Öl und Gas mit sich bringt bis zur Situation der Millionen von Arbeitsmigrant*innen aus Süd-Asien...

22. Januar 2026

Das jordanische Königreich entstand nach dem ersten Weltkrieg durch koloniale Grenzziehungen, die auf geheimen Absprachen und nicht gehaltenen Versprechen gründeten. Das Resultat war ein wirtschaftlich kaum lebensfähiger Staat, der heute unter extremer Wasserarmut und finanzieller Abhängigkeit von externen politischen Kräften leidet. Das Seminar beleuchtet die Gründungsgeschichte und ihre Auswirkungen auf die Gegenwart und blickt auf die...

06. Februar 2026

Der Libanon ist einzigartig in seiner regionalen Umgebung. Das seit etwa 150 Jahren bestehende konfessionalistische politische System, die Tatsache, dass keine religiöse Gruppe dominiert, die Koexistenz unterschiedlichster Lebensentwürfe, das radikal-kapitalistische System und die Absenz eines funktionierenden Staates, während eine bewaffnete Bewegung in Teilen des Landes einen Staat im Staate errichtet hat, machen den Zedernstaat zu einem...