Weckt die graue Februar-Kälte vor dem Fenster die Reiselust? Und hast Du vielleicht Fernweh nach Sonne, grünen Hügeln, blühender Wüste, Meer, abwechslungsreichen Wanderungen und Gesprächen, und vielen persönlichen Begegnungen? Oder wolltest Du einfach ganz generell schonmal nach Jordanien reisen?
Dann laden wir Dich ganz herzlich zu einer Info-Veranstaltung zu unserer politischen Studienreise nach Jordanien (27.03. - 06.04.2024) ein...
Klimafreundliche Akzente bei unseren Reisen zu setzen ist uns wichtig. Deshalb gibt es bei dieser Nordirak-Reise ein neues Angebot: Wer möchte, kann mit Sarah von Wien aus über den Landweg nach Erbil anreisen. Sarah leitet normalerweise die Zugreisen in die Südosttürkei, diese Reise bis Erbil ist eine Pilotreise und hat darum experimentellen Charakter. (s. Reiseroute weiter unten). Hier geht es zur Reiseausschreibung: https://www.alsharq...
Die schreckliche Gewalt im Gazastreifen und Israel führt zu einem regionalen Einbruch des Tourismussektors. Dabei hat sich die Sicherheitssituation nur in den unmittelbar vom Kriegsgeschehen betroffenen Ländern (Israel & Palästina und Libanon) verändert. Für Nachbarländer wie Jordanien oder anderen Alsharq-Reiseziele der Region wie Nord-Irak, Tunesien oder Oman hat der Krieg keine Auswirkungen auf die Sicherheit für...
Warum mit Alsharq reisen? Kim, Teilnehmerin an unserer Ost-Türkei-Reise, gibt einige Antworten, die den Charakter vieler Alsharq-Reisen gut wiederspiegeln:
Ich denke, alleine die Tatsache, dass ich noch heute (gut 2 Monate nach der Reise) regelmäßig mit Freude an die Zeit zurückdenke, ist ein gutes Zeichen!
Neben all den großartigen Eindrücken landschaftlich, kulinarisch und in den Begegnungen mit beeindruckenden und wahnsinnig...
Die Fotografin Sophia Roßberg hat unsere letzte Wanderreise durch das Westjordanland im April 2023 begleitet. Dabei sind wunderschöne Landschaftsaufnahmen entstanden, die Sophia in einem hochwertigen Kalender aufbereitet hat. Ihr könnt den Kalender für 39 € erwerben, wobei wir einen beträchtlichen Teil der Einnahmen spenden möchten.
Als Empfängerin haben wir uns für Ärzte ohne Grenze entschieden. Die Organisation, mit der Alsharq schon...
Liebe Freund*innen,
Alsharq lädt zu einer Lesung aus dem kritischen Sammelband:
Generalverdacht - Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird.
Mitherausgeber Mohammed Ali Chahrour, der auch unser Guide auf der Sonnenallee Tour ist, und Politikwissenschaftlerin Simin Jawabreh werden aus ihren Texten lesen und über die Folgen dieser neuen Form von Rassifizierung und Kriminalisierung sprechen.
Wann: 13.01.2024, 16 Uhr
Wo:...