Aktuelles

13. September 2023
Unsere Arabisch-Kurse auf unterschiedlichen Levels beginnen diese Woche! Fortgeschrittene können sich direkt auf ihrem Niveau einfinden und auch für Menschen ohne Vorkenntnisse bieten wir Crashkurse. Unsere fantastische syrische Lehrerin Lilas fokussiert dabei auf die gesprochene Sprache und Inhalte, die Euch im echten Leben weiterbringen. Hier geht's zur Überblick unserer Arabisch- und Persisch-Kurse: https://www.alsharq-reise.de/...
28. August 2023
Der israelisch-palästinensische Konflikt berührt uns auf vielen Ebenen: Er kommt in den Nachrichten vor, er tangiert manche von uns bei der Arbeit und er steht im Fokus zahlreicher Demonstrationen sowie politischer Diskussionsveranstaltungen. Darüber hinaus begegnet uns der Konflikt bei der Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte, der eigenen Biografie oder der von Freund*innen.  Viele Menschen vertreten zum Geschehen...
11. August 2023
Four Blocks, Gazastreifen in Deutschland, little Damascus, No-Go-Gebiet: Platte Assoziationen zur Neuköllner Sonnenallee gibt es genug. Dabei lohnt eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Straße, deren westlicher Part wie kaum ein anderer Ort in Deutschland als Arabisch geprägt gelesen wird. Mohammed Ali Chahrour, selbst ein Kind Neuköllns, nimmt Euch auf eine gesellschaftspolitische Tour mit. Doch wie konnte diese Straße zu...

10. August 2023
Klimafreundliche Akzente zu setzen, bedeutet uns viel. Deshalb gibt es bei unserer Osttürkei-Reise nun schon zum zweiten Mal ein besonderes Angebot: Wer möchte, kann mit Reiseleiterin Sarah von Wien aus über den Landweg nach Diyarbakir an- und auch wieder abreisen. Details Anreise: Start ist voraussichtlich am 27.September in Wien, wir fahren entweder über die Nordroute (Wien – Bukarest) oder über die...
01. Februar 2023
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass wir unser Angebot um ein Grundlagenseminar über die Geschichte und Gegenwart des Libanon erweitert haben. Das Ziel dieses Seminars ist es, einen Überblick über die Geschichte und Gegenwart des Zedernstaates zu geben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erbe des Bürgerkriegs, der aktuellen Realität der Libanes*innen, der politischen Struktur des Landes und den riesigen Protesten der letzten Zeit...
01. Februar 2023
­Seit Jahren beschäftigt uns, dass sich viele Menschen unsere Bildungsreisen nicht leisten können. Unsere letzte Umfrage hat gezeigt, dass knapp ein Drittel der Befragten schon einmal eine Reise aufgrund des Reisepreises nicht buchen konnte. Das versuchen wir zu ändern, indem wir bei der Anmeldung für eine Reise die Option bieten, einen Soli-Beitrag für andere Teilnehmende zu leisten, denen nicht genügend finanzielle Mittel für...

Pages