Algerien-Wanderreise-10-2025

Tour Title: 

Algerien

Tour Subtitle: 

Wanderreise

Tour Date: 

25. Oktober 2025 bis 05. November 2025

Erstmals bieten wir eine Reise nach Algerien an! Die Reise beginnt mit einem kurzen Aufenthalt in der Landeshauptstadt Algier. Danach wandern wir sechs Tage lang durch die einsamen Wüstenlandschaften des Tassili N'Ajjer-Massivs. Ein Höhepunkt des Treks ist der Besuch der Höhlenstadt Sefar, die besonders bekannt für ihre prähistorische Felsenmalereien ist.

Preis
Normalpreis

Normalpreis 

2.189 €
Ermäßigt

Ermäßigt 

1.989 €

Content Left Column: 

Algerien ist der größte Flächenstaat des afrikanischen Kontinents, der sich vom Mittelmeer bis in den Sahel erstreckt. Trotz seiner Größe und Vielfalt ist das Land als Reiseziel weitestgehend unbekannt, denn im Vergleich zu seinen maghrebinischen Nachbarn hat sich Algerien in den letzten Jahren nur zögerlich für den internationalen Tourismus geöffnet. Dabei bietet es beeindruckende Natur, Kultur und Geschichte – und das ganz fernab des touristischen Mainstreams.

Geprägt durch unterschiedliche Zivilisationen, von den Phöniziern über die Römer bis hin zur arabischen und osmanischen Herrschaft, spiegelt sich in Algerien bis heute eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Kulturen und Traditionen wieder. Während der Norden dicht besiedelt und von stark anwachsenden, pulsierenden urbanen Zentren um Algier, Oran und Annaba geprägt ist, öffnen sich im Süden die unendlichen Weiten der Sahara.

Content Right Column: 

Die Reise bringt uns zunächst in die Landeshaupstadt Algier, wo wir die Stadt erkunden und uns mit der Geschichte Algeriens auseinandersetzen. Dann machen wir uns auf in die 2.300km entfernte Oasenstadt Djanet im Südosten des Landes, wo das Herzstück der Reise - eine sechstägige Wanderung durch das Tassili N’Ajjer Bergmassiv, das sich bis nach Libyen erstreckt - beginnt. Wo vor über 10.000 Jahren eine üppige Flora und Fauna das Landschaftsbild prägten, finden sich heute Sand und Gestein, soweit das Auge reicht.

Die Wanderroute führt durch eine abwechslungsreiche Wüstenlandschaft aus Dünen, Felsen und oasenähnlichen Wasserläufen. Faszinierende, geheimnissvolle Felsmalereien und archäologischen Fundstätten machen die Region zu einem einzigartigen Reiseziel, das 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Den Höhepunkt der Wanderung bildet der Besuch der Höhlenstadt Sefar, in der von Wind und Wasser erodierte Sandsteinformationen eine Stadtlandschaft mit Alleen, Gassen und Plätzen erschaffen haben.

Tour Übersicht

Info Box: 

 

Leistungen

Im reisepreis inbegriffen: 

  • Beantragung eines On-Arrival-Visum für Algerien
  • 4 Übernachtungen in Mittelklassehotels
  • 7 Übernachtungen im Campingzelt
  • Campingausstattung während der Wanderung (Einzelzelte, Isomatten)
  • Halbpension in Algiers, Vollpension an Wandertagen
  • Wasser und Snacks auf der Wanderung
  • Begleitung durch deutschsprachige Reiseleitung
  • Begleitung durch lokale Guides
  • Sämtliche Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten, die im Programm erwähnt sind
  • Inlandsflug Algier - Djanet / Djanet - Algier
  • Transport im privaten Minibus und öffentlichen Verkehrsmitteln

 

 

Zusätzliche leistungen: 

  • An- und Abreise mit dem Flugzeug nach Algier (weitere Infos s. Programm)
  • Visums-Gebühren (ca. 80 EUR, zu zahlen bei der Einreise)
  • Reiserücktrittsversicherung (buchbar über die Alsharq Reise GmbH)
  • Auslandskrankenversicherung
  • ggf. Zuschlag für Unterbringung im Einzelzimmer 
  • Persönliche Ausgaben (z.B. Souvenirs, alkoholische Getränke)
  • Trinkgelder für lokale Guides, Hotels, Fahrer usw.
Reiseroute Und Programm

Der Reiseverlauf: 

Tag 1: Algier - Ankommen und Einführung
  • Kennenlernen und Programmvorstellung im Hotel
  • Kurze inhaltliche Einführung zu Algerien
  • Stadtspaziergang durch Algier
  • Gemeinsames Abendessen

 

Übernachtung: Hotel in Algier

Tag 2: Algier - Facetten einer Hauptstadt
  • Besichtigung der Kathedrale Notre Dame d'Afrique, die einen der schönsten Blicke über Algier bietet
  • Spaziergang durch das quirlige Vorstadtviertel Bab el-Oued: Möglichkeiten, Streetfood zu testen und mit jungen Algerier*innen ins Gespräch zu kommen
  • Stadtführung durch die Altstadt (Kasbah) und Eintauchen in die Geschichte Algeriens - von der spanischen Besatzung über die osmanische Herrschaft, hin zum antikolonialen Widerstand und dem bewaffneten Konflikt, der als 'schwarze Dekade' bekannt ist
  • Gemeinsames Abendessen

 

Übernachtung: Hotel in Algier

Tag 3: Algier, Djanet - Nordküste, historische Vertiefung und Flug in den Süden
  • Fahrt in die nahegelegene Küstenstadt Tipasa
  • Besichtigung der römischen Ruinen und des mauretanischen Mausoleums
  • Gemeinsames Mittagessen am Meer
  • Rückfahrt nach Algier
  • Abendessen
  • Flug in die Oasenstadt Djanet, Treffen mit den lokalen Guides und Fahrt zum Fuß des Tassili-Plateaus

 

Übernachtung: Camping

Tag 4: Wanderung - Aufstieg auf das Tassili-Plateau, erste Hölenmalereien

Highlights des 1. Wandertages:

  • Aufstieg auf das Tassili-Plateau (ca. 700 hm) und Wanderung durch kontrastreiche Wüstenlandschaft zwischen Sanddünen, kargen Felslandse und jahrtausendealten Zypressen
  • Besichtigung erster Höhlenmalereien in Tamrit

 

Übernachtung: Camping

Tag 5: Wanderung - Ankunft in der Felsenstadt Sefa

Highlights des 2. Wandertages:

  • Durchqueren der Felslandschaft von Tan Zoumaitek
  • Pause und Erfrischung am Guelta von In Itinen
  • Am Ende des Wandertages Ankunft in der 'verlorenen Stadt' Sefar

 

Übernachtung: Camping

Tag 6: Wanderung - die Hölenmalereien von Tin Tazareft, Sefar Noir

Highlights des 3. Wandertages:

  • Tin Tazareft, wo sich besonders viele rätselhafte und gut erhaltene Felsmalereien finden
  • Sefar Noir - der dunklere und steinigere (“schwarze”) Teil Sefars, der für seine zahlreichen und detaillierten Höhlenmalereien bekannt ist
  • Wanderung zum Felsmassiv von Tin Soar

 

Übernachtung: Camping

Tag 7: Wanderung - Felskreise und Oasenfeeling

Highlights des 4. Wandertages:

  • Tin Kani, das durch seine kreisförmig angeordneten Felsen geprägt ist
  • Alagh N'demen - Wandern entlang einer Wasserquelle mit üppiger Vegetation

 

Übernachtung: Camping

 

Tag 8: Wanderung - die gigantischen Felsmalereien von Idjabaren

Highlights des 5. Wandertages:

  • Idjabaren, was auf Tamasheq (der Sprache der Touraeg in der Region) 'die Riesen' bedeutet. Der Name ist eine Anspielung auf die zahlreichen prähistorischen Malereien mit teils gigantischen Ausmaßen, die sich hier befinden.

 

Übernachtung: Camping

Tag 9: Wanderung - Vom Tassili-Plateau in die Sandwüste

Highlights des 6. Wandertages:

  • Kurzer, steiler Abstieg vom Tassili-Plateau
  • Ende der Wanderung

_________________________

  • Transfer mit Jeeps in die Sandwüste im Norden von Djanet
  • Auf dem Weg Besuch einer der ikonischsten Felsmalereien der Region, der 'weinenden Kuh'
  • Besichtigung der zwischen riesigen Sanddünen versteckten Felsmalereien von Tamghit
  • Übernachtung in den Dünen von Timras

 

Übernachtung: Camping

 

Tag 10: Algier - Wüstenoase und Marktbesuch
  • Spaziergang durch den Canyon von Issandilen und Erfrischung in der Oase
  • Rückfahrt nach Djanet mit Halt auf dem lokalen Markt
  • Zeit zum Ausruhen, Duschen und gemeinsames Abendessen im Gästehaus
  • Rückflug nach Algier (spät nachts)

 

Übernachtung: Hotel in Algier

Tag 11: Algier - Freizeit und Abschluss der Reise
  • Vormittags: Zeit um Schlaf nachzuholen und sich auszuruhen
  • Nachmittags: Zeit zur freien Verfügung für einen Besuch im Hammam, Shopping, Museumsbesuch o.ä.
  • Abschlussrunde und Reflektion der Reiseerlebnisse
  • Gemeinsames Abendessen

 

Übernachtung: Hotel in Algier

 

Tag 12: Algier und Abreise
  • Abreise

Bitte beachtet, dass aufgrund der Visaformalitäten eine individuelle Verlängerung vor oder nach der Reise eher schwierig ist.

Hinweis: Phyische Herausforderungen & Fitnesselevel (!)

Die Tassili-Hochebene ist nur zu Fuß zugänglich, was den Trek herausfordernd und gleichzeitig so besonders macht. Eine gute physische Verfassung ist für den anspruchsvollen Auf- und Abstieg notwendig. Je nach Streckenabschnitt werden pro Tag bis zu 20km zurückgelegt. Begleitet werden wir durch erfahren Tourguides der Region, welche die Wüste wie ihre Westentasche kennen. Eselchen helfen bei dem Transport des Gepäcks.
 

Hinweise: Pilotreise

Diese Reise ist eine Pilotreise und wird in dieser Form das erste Mal durchgeführt. Es ist daher gut möglich, dass sich Programmdetails vor Ort angepasst werden müssen oder es mal kleine Stolpersteine gibt. Wir bitten dafür um Verständnis.

Um sicherzustellen, dass der Visumsprozess möglichst unkompliziert abläuft, werden wir ein bis zwei Flüge empfehlen, mit denen idealerweise die An- und Abreise erfolgt. Weitere Informationen dazu in Kürze.

Algier
Die Landeshauptstadt Algier ist bekannt für ihre beeindruckende Küstenlage und die historische Altstadt (Kasbah), die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier beschäftigen wir uns mit der Geschichte Algeriens von der spanischen Besatzung über die osmanischn Herrschaft bis zum antikolonialen Widerstand und dem bewaffneten Konflikt, der als “schwarzen Dekade” bekannt ist.
Wüste
Sechs Tage lang wandern und schlafen wir in der einsamen Gegend des Tassili N’Ajjer Massivs. Vielfältige Wüstenlandschaften und beeindruckende Felsformationen begleiten uns dabei ebenso wie atemberaubende Sternenhimmel und schöne Gespräche am Lagerfeuer.
Sefar
Sefar ist eine der größten Höhlenstädte der Welt und zählt seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Stätte sind über 15.000 Wandmalereien und Felsgravuren bekannt, die prähistorische Kunst mit Darstellungen von Tieren und menschlichen Aktivitäten aus einer Zeit vor mehr als 20.000 Jahren zeigen.
Felsmalereien
Unsere Wanderung wird uns zu zahlreichen Felsmalereien führen. Zu den bemerkenswerten Kunstwerken gehört der „Große Gott von Sefar“ (nicht im Bild), der die spirituellen und kulturellen Praktiken der frühesten Bewohner*innen der Gegend widerspiegelt.
Simone
Simone kam im Rahmen ihres Freiwilligendienstes 2012 erstmals mit den Ländern des Maghreb in Kontakt und ist seitdem der Region eng verbunden. Nach längeren Aufenthalten in Tunesien und Marokko lebt und arbeitet sie seit 2020 in Algier. Ob Tauchen an der Küste, Wandern in den Bergen, oder Camping in der Sahara – Algerien beeindruckt Simone immer wieder mit seiner landschaftlichen Vielfalt. Sie freut sich darauf, mit den Teilnehmenden ihre Begeisterung für das Land zu teilen und gemeinsam unterschiedliche Facetten Algeriens zu erkunden.

Call to Action Title: 

Hinweise

Reisehinweise Ende: 

Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Buchung der An- und Abreise auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.

 

Auf unseren Reisen gibt es gelegentlich Besuchs- und Programmpunkte, die nur zu Fuß oder mit sicherer physischer Mobilität zu erreichen sind. Solltest du in deiner Mobilität eingeschränkt sein, melde dich bitte bei uns, sodass wir gemeinsam eine Lösung finden können.