
Tour Date:
Iran ist ein ungemein vielfältiges und vielschichtiges Land. Geboren aus einer bewegten Vergangenheit, ist die Islamische Republik Iran heute geprägt durch komplexe soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen.
Diese Komplexität findet nur selten Ausdruck in der medialen Darstellung. Während die Einen ein radikal-fundamentalistisches und expansives Mullah-Regime an die Wand malen, schwärmen die Anderen von der Faszination antiker und islamischer Bauwerke, farbenfroher Bazare und „orientalischer“ Gastfreundschaft.
Auf unserer Zeitreise werden wir diese Stereotypen hinterfragen und uns den Zwischentönen, der realen Komplexität und Vielschichtigkeit vor Ort widmen. Chronologisch arbeiten wir uns von Shiraz bis Teheran durch die Jahrhunderte vor, um gesellschaftliche Entwicklungen und politische wie ökonomische Besonderheiten in ihrem damaligen und heutigen Kontext besser begreifen zu können.
Auf dieser klassischen Reiseroute besuchen wir zugleich die wichtigsten kulturellen Highlights des Landes. Und natürlich lassen wir auch Iraner und Iranerinnen selbst zu Wort kommen, denn nur so lässt sich ein Einblick in die diversen Lebenswirklichkeiten vor Ort gewinnen.
Route und Konzept
Wir setzen uns zunächst mit den persischen Großreichen der Antike auseinander und arbeiten uns dann Epoche für Epoche bis in die Zeitgeschichte und Gegenwart vor. Die Route beginnt in Schiraz, der Stadt der großen Dichter Hafez und Saadi, und führt uns von dort ins 2500 Jahre alte Weltkulturerbe Persepolis. In der Wüstenstadt Yazd lernen wir die vormals dominante zoroastrische Religion kennen. Anschließend besuchen wir die Händlerstadt Esfahan, deren Architektur verzückt und deren zentraler Platz zu den schönsten der Welt zählt. Von Esfahan brechen wir auf gen Bergdorf Abiyane, wo wir all die Eindrücke in Ruhe sacken lassen können. Nach einem Aufenthalt im religiösen Zentrum Qom erreichen wir die Megametropole Teheran, wo wir uns der jüngsten Geschichte und der Gegenwart des Vielvölkerstaats widmen. In der Hauptstadt thematisieren wir die Islamische Revolution 1979, die Bedeutung des iranisch-irakischen Kriegs und den Konflikt um das iranische Atomprogramm. Darüber hinaus lernen wir die lokale Kunstszene und generell junge Menschen während informeller Begegnungen kennen.
Normalpreis
Ermäßigt

Der Reiseverlauf:







Reisehinweise Ende:
Offizieller Programmbeginn ist der 8. Oktober. Da die Teilnehmenden jedoch voraussichtlich in der Nacht in Shiraz landen, macht eine Anreise vom 6. auf den 7. gegebenenfalls Sinn. Den 7. Oktober können die Teilnehmenden dann in Anwesenheit der Reiseleitenden zur Akklimatisierung zu nutzen, die Reiseleitung bietet an dem Tag optionales Programm. Eine erschwingliche Extra-Übernachtung kann über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden.
Wichtige Hinweise:
Männer wie Frauen müssen sich in Iran an bestimmte Verhaltensregeln und Kleidervorschriften halten. Für Frauen beinhaltet dies das obligatorische Tragen des Kopftuchs. Wir werden im Vorfeld der Reise detailliert auf diese Vorschriften eingehen.
Treffen mit zivilgesellschaftlichen Akteuren wie Schriftstellern, Künstlern oder Wissenschaftlern werden von den iranischen Behörden verstärkt unterbunden. Offiziell sind nur noch touristische Kontakte erlaubt. Wir versuchen trotzdem, viele spannende Begegnungen zu ermöglichen. Bitte haben Sie Verständnis für die Situation.
Wir richten uns bei der Bewertung der Sicherheitslage nach den Angaben des Auswärtigen Amts. Zugleich behalten wir stets die lokalen Medien im Blick und stehen in engem Kontakt mit Iraner_innen vor Ort, was uns einen guten Überblick über die Situation verschafft. Sollte es zu unvorhersehbaren Unruhen oder Problemen kommen, behalten wir uns vor, die Reiseroute entsprechend anzupassen oder, im Extremfall, die Reise abzusagen.
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq Reise GmbH zu warten.
Es besteht die Möglichkeit, vor oder nach der Tour eine zusätzliche Individual-Reise über die Alsharq Reise GmbH zu buchen. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an.