Pak_2023_12

Tour Title: 

Pakistan - Sindh & Punjab

Tour Subtitle: 

politisch/kulturelle Studienreise
Durchführung garantiert

Tour Date: 

31. Dezember 2023 bis 13. Januar 2024

Die islamische Republik Pakistan ist das zweitgrößte muslimische Land weltweit und wird in Deutschland häufig mit politischen, ethnischen oder religiösen Konflikten, mit der akkurat angelegten Hauptstadt Islamabad, den ornamentalen Mogulbauten Lahores, oder den gewaltigen Bergen des Nordens assoziiert. Allerdings hat sich die Sicherheitslage des Pakistans in den letzten Jahren entscheidend verbessert, und das Land hat abseits der schon begangenen Pfade noch vieles zu bieten: Die pulsierende, kosmopolitische Küstenstadt Karatschi, architektonische Spuren der britischen Kolonialzeit, Überreste antiker Städte und Zivilisationen, vielfältig religiöse Räume, in denen nicht dogmatischer Fanatismus sondern Menschlichkeit im Vordergrund steht, fruchtbare landwirtschaftliche Flächen, weitläufige Wüsten, stolze Festungen und moderne Paläste sind nur einige Beispiele.

Preis
Normalpreis

Normalpreis 

2.589 €
Ermäßigt

Ermäßigt 

2.289 €

Content Left Column: 

Auf dieser Alsharq-Reise in den Süden Pakistans erkunden wir touristisch noch weniger erschlossene Regionen des Landes. Nach einem ausgiebigen Aufenthalt in Karatschi führt die Reise durch die Provinzen Sindh und Punjab: Zu historischen Sehenswürdigkeiten und kulturell, wirtschaftlich oder politisch signifikanten Orten wie intellektuellen Zentren, Moscheen, Schreinen, Tempeln, Kirchen und lokalen Märkten - immer mit dem Ziel, die vielschichtigen Kontexte der von uns besuchten Orte zu beleuchten.

Teil des Programms sind deshalb auch viele formelle und informelle Treffen und Begegnungen mit zivilgesellschaftlichen Akteur*innen und Privatpersonen. Wir werden die Möglichkeit haben, mit vielen beeindruckenden Menschen und Organisationen in Kontakt zu treten, die den Menschen vor Ort das Leben ein wenig erleichtern, und hören, was sie antreibt.

Content Right Column: 

Zudem werden wir an den Ufern des Arabischen Meeres spazieren gehen, Derwische in Sindhs Sufi-Schreinen wirbeln sehen, auf lokalen Basaren einkaufen, schmackhaftes Essen zu uns nehmen, bei einer pakistanischen Familie zu Gast sein, in der UNESCO-Weltkulturerbestätte Mohenjo-Daro sehen, wie die Menschen in dieser Region vor über 4000 Jahren lebten, und das Leben der Einheimischen in seiner ganzen Komplexität, sowohl in der Stadt als auch auf dem Land, bewusst beobachten.

Sicherheit

In der medialen Berichterstattung wird Pakistan oft in Zusammenhang mit gewaltvollen Konflikten oder terroristischen Aktivitäten und Attentaten erwähnt. Allerdings hat sich die Sicherheitslage in den vergangenen Jahren im Allgemeinen sehr verbessert und ist in den Regionen Sindh und Punjab im Speziellen sehr gut. Darüber hinaus ist unsere Reiseleiterin Marzia vor Ort extrem gut vernetzt und wir arbeiten für die Logistik der Reise sehr eng mit einem lokalen Partnerunternehmen zusammen, dessen erfahrene Mitarbeiter*innen alle sicherheitsrelevanten Aspekte zusätzlich im Auge behalten.

Tour Übersicht

Info Box: 

 

Wir möchten an dieser Stelle u.a. Frau Batool Nasir und Frau Zehra Shallwani unseren herzlichen Dank für die Bereitstellung ausgewählter Bilder aussprechen.

Leistungen

Im reisepreis inbegriffen: 

  • 12 Übernachtungen in Mittelklassehotels und Gästehäusern (Doppel- oder wenn verfügbar Zweibettzimmer)
  • 1 Übernachtung bei einer Gastfamilie
  • Halbpension
  • Wasser und Snacks im Bus
  • Begleitung durch deutsch- und englischsprachige Reiseleitung
  • Sämtliche Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten
  • Transport während der Reise, überwiegend im privaten Reisebus

Zusätzliche leistungen: 

  • Anreise nach Karatschi
  • Abreise ab Multan (können je über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
  • Ggf. Einzelzimmerzuschlag
  • Visagebühren und ggf. Kosten für Visa-Beantragungsprozess (kann über die Alsharq Reise GmbH abgewickelt werden)
  • Reiseversicherungen (können über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
  • Persönliche Ausgaben für Trinkgelder, Souvenirs, Snacks, nicht inbegriffene Speisen und Getränke, etc.
  • Gastgeschenke (freiwillig)

______________________________

Bildungsurlaub

Diese Reise ist in Berlin, Hessen und dem Saarland als Bildungsreise mit ins. 12 Tagen anerkannt. Weitere Anerkennungen sind in Thüringen, Brandenburg und Hamburg möglich.

  • Karachi
    Karachi, die größte Stadt Pakistans und Hauptstadt der Provinz Sindh, spiegelt die kulturelle, politische, religiöse und sozio-ökonomische Komplexität des südlichen Pakistans wider. Hier setzen wir uns mit den Auswirkungen britischen Kolonialzeit und der Gründungsgeschichte des Landes auseinander, besuchen verschiedene religiöse Gemeinschaften und soziale Organisationen. Außerdem gewinnen wir Einblicke in den Alltag einer pakistanischen Familie und vieles mehr.
  • Bahawalpur
    Bahawalpur, das bis zur Unabhängigkeit Pakistans ein eigenständiges Fürstentum war, wartet mit beeindruckenden Palästen und anderer Architektur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf. Die Bauten veranschaulichen die regionalen und internationalen Vernetzungen von Stadt und Region während und nach der britischen Kolonialzeit und führen uns so thematisch auch nochmal in die Gründungszeit des Landes.
  • Multan
    Multan, das Ziel unserer Reise, ist bekannt für seine zahlreichen Sufi-Schreine und wird die "Stadt der Heiligen" genannt. Als wichtiges Handelszentrum seit dem Mittelalter ist Multan geprägt von wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Verflechtungen. Hier erhalten wir interessante Einblicke in die Verbindung von Religion und Politik in Pakistan und lassen die Reise gemeinsam ausklingen.
  • Mohenjo-Daro
    Mohenjo-daro, was übersetzt so viel bedeutet wie “Hügel der Toten” ist die weltweit größte erhaltene Stadt aus der Bronzezeit. Es wird davon ausgegangen, dass die Stadt um 2800-1800 v. Chr. das Zentrum der Induskultur war, die als eine der drei ersten Hochkulturen der Menschheit gilt und in ihrer Blütezeit bis zu 40 000 Menschen herbergte. Davon bleiben heute gewaltige Ruinen, über die wir uns auch die weit vergangen Geschichte der Region näher erschließen werden.
Reiseroute Und Programm

Der Reiseverlauf: 

TAG 1 – Ankommen in Karatschi: Erste Eindrücke und Neujahrsdinner
TAG 2 – Geschichte und Besuch der Altstadt von Karatschi
TAG 3 – Die intellektuelle und politische Landschaft Karatschis
TAG 4 - Karatschi: Eindrücke der religiösen Vielfalt im Islam
TAG 5: Karatschi’s nicht-muslimische Gemeinschaften
TAG 6: Karachi - Manchar See - Sehwan
TAG 7: Sehwan Sharif - Mohenjo-Daro
TAG 8 - Mohenjo-Daro - Sukkur
TAG 9 – Sukkur - Dorfleben und Landwirtschaft im Sindh
TAG 10 - Ucch Sharif, Derawar Fort (Cholistan-Wüste), Bahawalpur
TAG 11 - Bahawalpur
TAG 12 - Bahawalpur - Multan
Day 13 - Multan
Tag 14 – Abschlussreflektion und Rückreise
Karachi
Karachi, die größte Stadt Pakistans und Hauptstadt der Provinz Sindh, spiegelt die kulturelle, politische, religiöse und sozio-ökonomische Komplexität des südlichen Pakistans wider. Hier setzen wir uns mit den Auswirkungen britischen Kolonialzeit und der Gründungsgeschichte des Landes auseinander, besuchen verschiedene religiöse Gemeinschaften und soziale Organisationen. Außerdem gewinnen wir Einblicke in den Alltag einer pakistanischen Familie und vieles mehr.
Bahawalpur
Bahawalpur, das bis zur Unabhängigkeit Pakistans ein eigenständiges Fürstentum war, wartet mit beeindruckenden Palästen und anderer Architektur aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert auf. Die Bauten veranschaulichen die regionalen und internationalen Vernetzungen von Stadt und Region während und nach der britischen Kolonialzeit und führen uns so thematisch auch nochmal in die Gründungszeit des Landes.
Multan
Multan, das Ziel unserer Reise, ist bekannt für seine zahlreichen Sufi-Schreine und wird die "Stadt der Heiligen" genannt. Als wichtiges Handelszentrum seit dem Mittelalter ist Multan geprägt von wirtschaftlichen und sozio-kulturellen Verflechtungen. Hier erhalten wir interessante Einblicke in die Verbindung von Religion und Politik in Pakistan und lassen die Reise gemeinsam ausklingen.
Mohenjo-Daro
Mohenjo-daro, was übersetzt so viel bedeutet wie “Hügel der Toten” ist die weltweit größte erhaltene Stadt aus der Bronzezeit. Es wird davon ausgegangen, dass die Stadt um 2800-1800 v. Chr. das Zentrum der Induskultur war, die als eine der drei ersten Hochkulturen der Menschheit gilt und in ihrer Blütezeit bis zu 40 000 Menschen herbergte. Davon bleiben heute gewaltige Ruinen, über die wir uns auch die weit vergangen Geschichte der Region näher erschließen werden.
Juliane
Nach einem Freiwilligendienst in Jerusalem, entschied sich Juliane für ein Studium der Nahostwissenschaften und Ethnologie in Köln und Amman, später ergänzt um einen Master in nachhaltigem Tourismusmanagement. Durch intensive Reiseleitungserfahrungen in Jordanien und zwei private Reisen nach Pakistan bestens vorbereitet, freut sie sich darauf, Marzia bei der Leitung dieser Pilotreise zu unterstützen und gemeinsam mit der Gruppe den unglaublich vielfältigen Süden des Landes noch besser kennen zu lernen
Marzia
Marzia Raza, geboren und aufgewachsen in Karatschi, hat einen Hintergrund in Politikwissenschaft und internationalen Beziehungen. Sie fühlt sich immer noch mit ihrer Familie und ihren Freunden in Karatschi verbunden und empfindet die Stadt als ihr Zuhause. Sie ist davon überzeugt, dass Karatschi (und die Provinz Sindh) ein einzigartiges kulturelles Potenzial besitzt, das ein reichhaltiges Reiseerlebnis bietet und sich von anderen Teilen Pakistans unterscheidet. Gleichzeitig ist dieses Erlebnis in der lokalen Realität verwurzelt, mit der die meisten Pakistaner*innen vertraut sind.

Reisehinweise Ende: 

Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq zu warten. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email oder rufen Sie uns an.