
Tour Title:
Tour Subtitle:
Tour Date:
Diese Reise führt uns nach Tunesien, wo der Arabische Frühling 2011 begann. 13 Jahre nach der Revolution wollen wir herausfinden, wo das Land heute steht und was die Zivilgesellschaft und junge Menschen bewegt. Wir erkunden die vielfältige Geschichte Tunesiens und widmen uns der Kultur der Amazigh (Berber), der Rolle der Frauen und lernen die vielfältige Natur kennen. In Gesprächen mit verschiedenen Akteur*innen wollen wir ein Verständnis für die Anliegen und Zukunftsvisionen der Tunesier*innen gewinnen. Eine Reise voller Einblicke in eine kämpfende Zivilgesellschaft, eine diverse Natur und eine jahrtausendealte Kultur
Normalpreis
Ermäßigt
Content Left Column:
Diese Reise führt uns in das kleine Maghrebland Tunesien, von dem 2011 aus der Arabische Frühling startete. Dreizehn Jahre nach der Revolution wollen wir verstehen, wo Tunesien heute steht, was die Zivilgesellschaft und junge Menschen bewegt und wie sie versuchen, ihren eigenen Weg und die Identität des Landes zu finden. Wir blicken auf die weitreichende Geschichte des Mittelmeerlandes zurück, das Ausgangspunkt und Heimat des Weltreiches Karthago war, dann Teil des römischen Reiches, durch Araber und Osmanen besetzt und zum Islam geführt wurde, und in der jüngeren Vergangenheit besonders durch die französische Kolonisation geprägt wurde, bevor es 1956 seine Unabhängigkeit erkämpfte.
Content Right Column:
Auf unserer Reise wollen wir uns besonders mit der Kultur der Amazigh (auch als Berber bekannt) beschäftigen, die Rolle der Frauen im Land verstehen und die Natur genießen. Wir besuchen Oasen und die Wüste, fahren Rad auf der kleinen Insel Kerkenna und treffen Social Entrepreneure, die nachhaltige Ernährung und Ökotourismus fördern und aufbauen. In der Industriestadt Gabès treffen wir Künstler*innen und besuchen eine Galerie. In Gesprächen mit unterschiedlichen zivilgesellschaftlichen Akteur*innen, wollen wir uns ein eigenes Bild machen, was die Tunesier*innen bewegt und wie sie für ihre Zukunft einstehen. Diese Reise bietet eine bunte Mischung aus Einblicken in eine Zivilgesellschaft, die um ihre Demokratie kämpft, aus unglaublich diverser Natur und einer einzigartigen Kultur mit jahrtausendealter Geschichte an der Spitze Afrikas.
Für diese Reise bieten wir auch eine An- bzw. Abreise (seperat buchbar) an. Mehr Informationen hier: https://www.alsharq-reise.de/de/klimafreundliche-anreise-tunesien

Info Box:
Anreise über den Land- und Wasserweg: Bei Interesse an einer Anreise per Land und Wasser meldet euch gerne unter info@alsharq-reise.de
Bildungsurlaub: Die Reise ist in Berlin, Hessen und im Saarland als Bildungsreise anerkannt.
Anmeldeschluss: 19.02.2024
Im reisepreis inbegriffen:
- Übernachtungen in Mittelklassehotels und einfachen Gästehäusern
- 1 Übernachtungen in Campingzelten (kein Einzelzimmer möglich)
- Halbpension
- Begleitung durch eine deutschsprachige Reiseleitung und lokale Guides (Englisch & Französisch & Arabisch)
- Sämtliche Eintritte zu Museen und Sehenswürdigkeiten
- Transport im privaten Reisebus / Autos
- Wasser und Snacks
Zusätzliche leistungen:
- An- und Abreise mit dem Flugzeug oder über den Land- und Wasserweg (kann über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
- ggf. Einzelzimmerzuschlag
- Reiseversicherungen (können über die Alsharq Reise GmbH gebucht werden)
- Trinkgelder / Gastgeschenke
Der Reiseverlauf:













Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq zu warten. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email oder rufen Sie uns an.