Gesundheit & Impfungen

Die ärztliche Versorgungslage in urbanen Zentren ist sehr gut, in ländlichen Gebieten immer gewährleistet. Um Durchfallerkrankungen zu vermeiden, empfehlen wir, den Genuss von Trinkwasser aus der Leitung zu vermeiden.

In Ägypten sind bestimmte Impfungen - z.B. gegen Gelbfieber oder Poliomyelitis - vorgeschrieben, wenn sich Reisende zuvor in Ländern mit erhöhtem Infektionsrisiko aufgehalten haben. Zudem wird eine Immunisierung gegen beispielsweise Hepatitis A empfohlen. Die genauen Impfempfehlungen können auf der Seite des Auswärtigen Amts unter "Gesundheit und Impfung" nachgelesen werden.

Sicherheit

Das Thema Sicherheit spielt in Ägypten eine große Rolle.

Wir richten uns bei unseren Reiseplanungen nach den Aussagen und Warnungen des Auswärtigen Amtes. Unsere Reiseroute führt nur durch Gebiete, die von den Behörden als sicher eingestuft werden. Dabei stehen wir immer eng mit der Deutschen Botschaft vor Ort und lokalen Behörden in Kontakt. Sollte es zu Veränderungen der Sicherheitslage kommen, behalten wir uns jeweils vor, die geplante Reiseroute zu verändern.

Eine offene politische Äußerung ist in vielen Kontexten nicht angebracht. Wir bitten darum, auf die Hinweise der Reiseleitung zu hören.

Sprache

Amtssprache in Ägypten ist Arabisch, es wird ein eigener Dialekt gesprochen (ägyptisch-arabisch). Englisch ist Verkehrssprache und man kommt damit in den urbanen Gegenden gut durch den Alltag.

Visum

Normale Touristenvisa bekommen Reisende bei Einreise am Flughafen ('On Arrival') - müssen also nicht im Vorfeld bei der ägyptischen Botschaft in Deutschland ein Visum zu beantragen. Wichtig: Dies gilt nur für Reisende mit "normalen" Reisepässen. Bei Einreise mit einem Dienst- oder Diplomatenpass muss im Vorfeld ein Visum beantragt werden.

Bei der Einreise werden außerdem nur Pässe akzeptiert, in denen das Geschlecht mit „M“ (männlich) oder „F“ (weiblich) eingetragen ist. Darüber hinaus müssen Reisepässe noch mindestens sechs Monate gültig sein.

Währung

In Ägypten wird mit dem Ägyptischen Pfund bezahlt. Es ist überall im Land gut möglich Geld (Euro oder US-Dollar) zu tauschen oder mit EC- bzw. Kreditkarte Bargeld abzuheben. Das Bankennetz ist sehr gut ausgebaut. Wir empfehlen immer, einen Teil des Geldes in Bar mitzubringen, aber auch eine Karte zum Abheben dabei zu haben. Im Land fallen Abhebegebühren an, die je nach Bank in Deutschland variieren können.