
Tour Date:
Für unsere erste Reise 2019 nach Oman begehen wir neue Wege. Entlang der endlosen und kaum besiedelten Küste werden wir uns von der tropischen Region Dhofar im Süden mit Salalah als Zentrum in Richtung der Hauptstadt Muscat aufmachen. Die Route hat mehr als nur traumhafte Strände zu bieten: Wadis, die zum Wandern einladen, Dünenwüste soweit das Auge reicht, lebhafte Küstenstädte und natürliche Pools im Gebirge sind nur einige Beispiele. Neben der landschaftlichen Vielfalt werden Begegnungen mit jungen Omanis die Reise prägen. Mit ihnen werden wir die aktuellen sozialen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen des Sultanats diskutieren.
Oman fasziniert politisch wie landschaftlich. Noch vor 50 Jahren war im Sultanat die Sklaverei rechtens und das Bildungssystem auf Koranschulen beschränkt. Mit dem Beginn der Erdölförderung kam Oman schnell zu relativem Wohlstand; gleichzeitig unterzog der autoritäre Herrscher, Sultan Qabus Ibn Said, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes einer Modernisierung von oben.
Das Oman der Gegenwart kommt unaufgeregter und weniger anmaßend als seine protzenden Nachbarn am Golf daher. Dabei ist das Land nicht minder beeindruckend, im Gegenteil: Das reiche geschichtliche Erbe sowie die atemberaubende Landschaft zwischen Wüste und Meer sind einzigartig in der Region: Unberührte Sandstrände, historische Forts, Oasen, natürliche Pools in Wadis, Mondlandschaften und schroffe Gebirge laden ein, das wenig besiedelte Land auf vier Rädern und mit Zelt im Kofferraum zu entdecken.
Mit Zelt und Allrad unterwegs
Auf dieser Reise werden wir zunächste die Wahiba Sands Wüste durchqueren und uns dann der Küste entlang in Richtung der Region Dhofar mit ihrer Hauptstadt Salalah im Süden des Landes bewegen. Dabei werden wir in entlegenen Wadis wandern und an einsamen Stränden unsere Zelte aufschlagen. Folgende Informationen gilt es zu beachten:
- Es fahren bis zu vier Teilnehmer_innen gemeinsam in einem geräumigem SUV. Teilnehmer_innen, die Interesse am Fahren haben, können uns dies bei Anmeldung mitteilen (Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung ist bereits inklusive). Ein gültiger EU-Führerschein reicht aus
- Wir weisen darauf hin, dass es sich um eine Camping-Reise handelt, bei der erwartet wird, dass alle Teilnehmer_innen auch bei gemeinschaftlichen Aktivitäten mithelfen, wie z.B. beim Kochen, Aufbauen der Zelte, etc.
- In Muscat werden wir in Zelten in einem Gästehaus untergebracht sein, die bereits fest installiert und eingerichtet sind
- In Salalah werden wir in einem Hotel / Gästehaus untergebracht sein
Normalpreis
Ermäßigt
Der Reiseverlauf:
- Individuelle Anreise nach Salalah (Im Falle einer Anreise über Nacht oder am Vortag ist die Übernachtung inklusive)
- Vormittag dient zur Erholung, offizieller Beginn der Reise gegen Mittag
- Später Nachmittag: Besuch des Souqs von Salalah und gemeinsames Abendessen
- Vormittags: Stadtbesichtigung Salalah
- Nachmittags: Fahrt nach Wadi Darbat und erste Übernachtung im Zelt
- Ganzer Tag: Wanderung im Wadi Darbat
- Optional: Am Nachmittag/Abend Besuch des Küstenorts Tagah
- Übernachtung im Wadi Darbat
- Vormittags: Besuch des Küstenort Mirbat
- Fahrt nach Wadi Shwaimiyah und Übernachtung
- Ganzer Tag: Wanderung im Wadi Shwaimiyah
- Übernachtung im Wadi Shwaimiyah
- Möglichkeit zum Schwimmen im Meer zum Sonnenuntergang
- Fahrt nach Ras Al Madrakah
- Kleine Wanderung um das Kap von Al Madrakah
- Abendessen im Dorf und Übernachtung am Strand
- Vormittags: Fahrt nach Duqm
- Thematisierung des Duqm Hafenprojekts, ggf. Gespräch mit Gastarbeiter_in, Mittagessen
- Am Nachmittag Ankunft bei den Sugar Dunes
- Übernachtung in den weißen Sanddünen direkt am Meer
- Fahrt in die Wahiba Sands Wüste
- Komplette Süd - Nord Durchquerung von der Küste in Richtung Biddiya
- Übernachtung in der Wüste
- Vormittags: Fahrt durch die Wüste in Richtung Wadi Bani Khaled
- Am Nachmittag: Erholung an unserer schönen Camp Site am Fluss
- Abends: Spaziergang ins Dorf und Besuch bei Freunden
- Ganztägiges Schwimmtrekking bzw. relaxen am ersten natürlichen Pool des Wadis
- Übernachtung im Wadi
- Vormittags: Fahrt nach Muscat
- Check-In im Gästehaus
- Am späten Nachmittag Fahrt nach Mattrah
- Sonnenuntergangsstimmung und Besuch des Souqs von Mattrah
- Gemeinsames letztes Abendessen
- Mit dem Frühstück endet der offizielle Teil der Reise
- Möglichkeit zur individuellen Verlängerung (wir beraten Euch gerne)






Reisehinweise Ende:
Die Alsharq Reise GmbH behält sich vor, die Reise bei zu geringer Teilnehmendenzahl abzusagen. Wir empfehlen daher, mit der Flugbuchung auf die endgültige Zusage der Reisedurchführung seitens Alsharq zu warten. Bei Fragen senden Sie uns bitte eine Email oder rufen Sie uns an.