Bereits durchgeführte Reisen
Iran ist ein ungemein vielfältiges und vielschichtiges Land. Geboren aus einer bewegten Vergangenheit, ist die Islamische Republik Iran heute geprägt durch komplexe soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen. Auf unserer digitalen politischen Studienreise nähern wir uns verschiedenen Themen und Perspektiven und lassen Iranerinnen und Iraner selbst zu Wort kommen.
Das multiethnische Land in Südasien wird oft unisono mit Terror und religiösem Fanatismus genannt. Selten wird neben diesen Zuschreibungen von der unglaublichen Landschaft und der religiösen sowie kulturellen Vielfalt Pakistans berichtet. Diese Reise führt nach Islamabad, das politische Zentrum des Landes, in die Kulturhauptstadt Lahore und zu zahlreichen historischen und landschaftlichen Highlights.
Der durch sein bergiges Gelände gekennzeichnete Chin Staat liegt im westlichen, an Indien angrenzenden Teil Myanmars. Der Chin Staat ist eine Region bzw. Verwaltungseinheit im Westen Myanmars. Es ist eine der abgelegensten und am schwersten zu erreichende Regionen des Landes. Den Schluss unserer Reise wollen wir der momentanen Situation in dem Chin Staat widmen.
As part of our free event series "Ferngespräche" in cooperation with Disorient e.V., we will dedicate this evening to looking at the current events of the past months in Sudan from different perspectives.
Ihr wollt Persisch lernen? Habt Lust auf ein komplett neues Alphabet? Wollt ein Wörtchen mitreden können, wenn demnächst wieder ein Zitat iranischer Staatsleute durch die Medien geht? Oder einfach nur ein bisschen Smalltalk mit euren afghanischen Freund*innen führen? Ihr interessiert euch für Iran oder Afghanistan und glaubt, dass ihr euch der Region mit der Sprache am besten annähern könnt? Dann ist unser digitaler Persisch-Sprachkurs...
Einst war es ein wahrer Touristenmagnet in der Region, doch seit nunmehr zehn Jahren wütet in Syrien ein unfassbar grausamer Krieg. Nicht nur Reisen, auch die Berichterstattung aus dem Land ist erschwert bis unmöglich. Mit dieser Reise wollen wir nun digital versuchen, einen Blick in die so entstandene vermeintliche Blackbox Syrien zu werfen und die Lebensrealitäten vor Ort, aber auch von Syrer*innen im Exil zu beleuchten und einige...
This series of Arabic lessons will be dedicated to teaching the daily-spoken Levantine dialect. We will surely come across words from the Modern Standard Arabic (MSA) language, or as officially known as “Fos-ha”, however, we elected to teach you a language you can use with your friends, not the one required to do your PhD!
Oman fasziniert politisch wie landschaftlich. Noch vor 50 Jahren war im Sultanat die Sklaverei rechtens und das Bildungssystem auf Koranschulen beschränkt. Mit dem Beginn der Erdölförderung kam Oman schnell zu relativem Wohlstand; gleichzeitig unterzog der autoritäre Herrscher, Sultan Qabus Ibn Said, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes einer Modernisierung von oben.
An den Weihnachtstagen warten wir mit einem ganz speziellen Angebot auf: Eine Live-Stadtführung durch Jerusalem und Bethelehem, bei der wir sowohl die wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auch die politischen Realitäten in den Blick nehmen.
Ihr interessiert Euch für Politik und Gesellschaft in kurdisch geprägten Gebieten? Ihr würdet gerne mal in die kurdischen Gebiete reisen, könnt das wegen Corona oder anderer Gründe nicht? Wollt Ihr durch kurzweilige Briefings die politische und gesellschaftliche Situation von Kurd*innen in der Türkei, Syrien und im Irak besser verstehen? Ihr habt Lust auf direkten Austausch mit hochkarätigen Gesprächspartner*innen?
In Tunesien nahm 2011 der sogenannte „Arabische Frühling“ seinen Anfang, nicht minder symbolträchtig waren jedoch auch die Proteste auf dem Tahrir-Platz in Ägypten. Gemeinsam entfachten sie eine revolutionäre Energie, die Millionen von Menschen in der Region dazu inspirierte, gegen ihre autoritären Regime aufzubegehren. Mit dieser digitalen Reise wollen wir nun gut zehn Jahre danach versuchen, die aktuellen Lebensrealitäten der Menschen vor...
Mit den Buchstaben seid ihr inzwischen per Du? Ihr könnt Sätze aus mehreren Bestandteilen verstehen und selbst bilden? Ihr konjugiert die Verben in Präsens und Vergangenheit und kennt bereits die grundlegenden Unterschiede zwischen Hoch- und Umgangssprache? Dann ist unser Kurs „Persisch III – Den Alltag meistern“ die richtige Wahl! In diesem Kurs wollen wir über zehn Wochen an neuen Wortfeldern und Grammatikthemen arbeiten, um unser...