Bereits durchgeführte Reisen

13. - 14. Juli 2020

2011 leitete die burmesische Militärregierung die Demokratisierung Myanmars ein. An der Spitze der Demokratie-Bewegung steht nach wie vor Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, ihr Image leidet international jedoch immer mehr. Auf unserer virtuellen Studienreise werden wir unter anderem mit Aktivist*innen über die aktuelle Lage des Landes sprechen.

01. Juli 2020

Nach dem Tod seines seit 1991 ersten Staatspräsidenten Islom Karimov und den sich anschließenden Wahlen befindet sich Usbekistan in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess, dem wir bei unserer virtuellen Abendveranstaltung (18:00 - 20:00 Uhr) näher auf den Grund gehen wollen.

25. - 26. Juni 2020

Iran ist ein ungemein vielfältiges und vielschichtiges Land. Geboren aus einer bewegten Vergangenheit, ist die Islamische Republik Iran heute geprägt durch komplexe soziale, politische und wirtschaftliche Strukturen. Auf unserer virtuellen politischen Studienreise nähern wir uns verschiedenen Themen und Perspektiven und lassen Iranerinnen und Iraner selbst zu Wort kommen.


17. Juni 2020

Kein anderes Land in Westasien und Nordafrika hat den Wandel 2011 von einer autoritären Diktatur hin zu einer Demokratie so beeindruckend vollzogen wie Tunesien. In kaum einem anderen Land der Region gibt es einen höheren Grad an Bewegungs- und Diskussionsfreiheit, sei es zu politischen Ideologien, sexueller Identität, Migration oder religiösen Fragen.

11. - 12. Juni 2020

Was physisch nur schwer möglich ist, bieten wir auf digitalem Wege. Eine Studienreise nach Afghanistan mit Besuch in Kabul, mit Eindrücken von der gesellschaftlichen Vielfalt und der wunderschönen Natur des Landes. Zudem setzen wir uns mit dem Thema Migration auseinander und begegnen Künstler*innen im Exil.

03. Juni 2020

Trotz oder wegen der breiten Berichterstattung in den Medien bleibt unser Iran-Bild in Deutschland oft lückenhaft und einseitig und führt nicht selten zu Angstvorstellungen vor dem „Mullah-Staat“. Auf unserem virtuellen Besuch werden wir unterschiedlichste iranische Perspektiven kennenlernen und uns insbesondere den Verflechtungen zwischen Iran und Deutschland widmen. Wir freuen uns, für die Veranstaltungen hochkarätige Referent*innen...


20. Mai 2020

Unter dem Titel "Afghanistan: Perspectives on the US-Taliban Deal and Islamic Feminism" wollen wir hier schwerpunktmäßig vor allem einen Blick auf lokale Perspektiven zum Abkommen zwischen den USA und den Taliban sowie Frauenrechtsbewegungen im Land werfen, aber auch allgemein auf Themen aufmerksam machen, welche die Lebensrealitäten dort aktuell sehr prägen. *Die Veranstaltung findet auf Englisch statt

13. - 15. Mai 2020

Ihr interessiert Euch für Politik und Gesellschaft in kurdisch geprägten Gebieten? Ihr würdet gerne mal in die kurdischen Gebiete reisen, könnt das wegen Corona oder anderer Gründe nicht? Wollt Ihr durch kurzweilige Briefings die politische und gesellschaftliche Situation von Kurd*innen in der Türkei, Syrien und im Irak besser verstehen? Ihr habt Lust auf direkten Austausch mit hochkarätigen Gesprächspartner*innen?

29. April 2020

Unser drittes virtuelles Event geht dieses Mal nach Kurdistan, grenzübergreifend versteht sich. Wir wollen die politischen und sozialen Lebensrealitäten von Kurd*innen in Iran, im Irak, in Syrien und in der Türkei kennenlernen.


22. - 23. April 2020

Ihr interessiert Euch für Politik und Gesellschaft in Israel & Palästina? Ihr würdet gerne mal in das Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan reisen, könnt das wegen Corona oder anderer Gründe nicht? Ihr habt Lust auf direkten Austausch mit hochkarätigen Gesprächspartner*innen? Euch liegen Fragen zum "Heiligen Land" auf der Zunge?

15. April 2020

Der Libanon war die letzten zehn Jahre beeindruckend konstant in seiner instabilen Verfassung. Trotz einer unfähigen korrupten politischen Elite, finanzieller Schieflage, konfessioneller Spannungen und den schwerwiegenden Auswirkungen des Syrienkriegs blieb es bemerkenswert ruhig im Zedernstaat.

01. April 2020

Ihr interessiert Euch für Politik und Gesellschaft in Israel & Palästina? Ihr würdet gerne mal in das Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan reisen, habt aber Bedenken? Euch liegen Fragen zum "Heiligen Land" auf der Zunge? Ihr findet auch, dass es keine dummen Fragen gibt? Dann seid Ihr bei unserem Online-Format Was du schon immer zu „Israel & Palästina“ fragen wolltest richtig.

Pages