Bereits durchgeführte Reisen

12. - 21. Mai 2018

Iraqi Kurds survived tremendous violence under Saddam Hussein and the devastating war with Iran. After having fought off the "Islamic State" the regional government faces conflicts with the Iraqi central government over territorial control. During our trip we examine historical and contemporary issues, including the astounding new wealth revealed in malls and luxury restaurants but also the social struggle of the population.

05. - 14. Mai 2018

Tunesien war 2011 das erste arabische Land, das seinen Diktator stürzte und einen demokratischen Neuanfang wagte. Während andere Staaten im Chaos versanken, gilt das kleine Land am Mittelmeer als Hoffnungsträger: Die „Jasminrevolution“ brachte Tunesien nicht nur das Ende der Ära Ben Alis, sondern auch eine demokratische Verfassung und 2015 den Friedensnobelpreis.

30. März - 13. April 2018

Trotz breiter Medienberichterstattung bleibt das Verständnis der Politik, Gesellschaft und Kultur des Iran oft lückenhaft und führt nicht selten zu Angstvorstellungen vor dem „Mullah-Staat“. Die Realität ist vielschichtiger: Bei einem Besuch begegnet man einem heterogenen, modernen, sich ständig weiterentwickelnden Vielvölkerstaat, dessen selbstbewusste Bevölkerung alles andere als unkritisch systemkonform auftritt.


21. - 29. März 2018

DURCHFÜHRUNG GARANTIERT! Der Golan-Trail ist ein Wanderweg vom Fuße des noch schneebedeckten Hermon Berges bis zum See Genezareth. In sechs Tagen wandern wir die gesamten 125 Kilometer von Norden nach Süden ab. Täglich wandern wir zwischen 16 und 24 Kilometern durch die faszinierende Landschaft des Golan. Auf der Wanderung werden wir in der Natur in Zelten campen.

22. Februar - 04. März 2018

Oman fasziniert politisch wie landschaftlich. Noch vor 50 Jahren war im Sultanat die Sklaverei rechtens und das Bildungssystem auf Koranschulen beschränkt. Mit dem Beginn der Erdölförderung kam Oman schnell zu relativem Wohlstand; gleichzeitig unterzog der autoritäre Herrscher, Sultan Qabus Ibn Said, Wirtschaft und Gesellschaft des Landes einer Modernisierung von oben.

27. November - 11. Dezember 2017

Es gleicht einem politischen Wunder: 2011 leitete die burmesische Militärregierung die Demokratisierung Myanmars ein. Nach einem halben Jahrhundert eiserner Militärherrschaft gaben die Generäle ohne eine blutige Revolution die Macht an das Volk ab. Das bis dahin von der Außenwelt abgeschottete südostasiatische Land öffnete sich, die Aufbruchstimmung war groß.


05. - 15. November 2017

Oman, a country known best for its stunning nature and located between the Indian Ocean and the large Arabian Desert is also home to a unique and rapidly evolving political landscape.  Just 50 years ago slavery was legal and the educational system in the country was limited exclusively to religious Koranic schools. Leaning heavily on its vast oil reserves, Oman has developed into a relatively wealthy country.

29. Oktober - 11. November 2017

Trotz breiter Medienberichterstattung bleibt das Verständnis der Hintergründe und Geschichte des Iran oft lückenhaft und führt nicht selten zu Angstvorstellungen vor dem „Terrorstaat“. Die Realität bietet dabei viel differenziertere Ansichten...

21. September - 01. Oktober 2017

Auf der einen Seite zahlreiche historische Weltkulturdenkmäler, die berühmte libanesische Küche, atemberaubende Gebirgslandschaften, mondäne Skigebiete, Beachclubs und Weingüter sowie ein pulsierendes Nachtleben. Auf der anderen Seite ein zerstörerischer Bürgerkrieg, dessen Narben auch 25 Jahre später noch deutlich sichtbar sind.


10. - 23. Mai 2017

Trotz breiter Medienberichterstattung bleibt das Verständnis der Hintergründe und Geschichte des Iran oft lückenhaft und führt nicht selten zu Angstvorstellungen vor dem „Terrorstaat“. Die Realität bietet dabei viel differenziertere Ansichten...

28. April - 07. Mai 2017

Iraqi Kurds survived tremendous violence under Saddam Hussein and the devastating war with Iran. Now they have to fight off the "Islamic State." We examine historical and contemporary issues, including the astounding new wealth revealed in gated communities, malls and luxury restaurants.

13. - 22. April 2017

Als „Land der Kontraste“ wird Marokko gerne in blumiger Sprache von Reiseführern und Tourismusagenturen angepriesen: Lebendige Souks, farbenprächtige Kasbahs, traditionelle Handwerkskunst, atemberaubende Natur zwischen Atlantikküste, Atlasgebirge und Saharawüste. Dabei hat Marokko gerade an Gegensätzen mehr zu bieten als bloße Postkartenmotive – was nicht zuletzt auf seine Lage zwischen Europa und Afrika zurückzuführen ist. 

Pages