Unsere Reisen
Armenien gehört zu den frühesten christlichen Kulturen, später prägte die persische und osmanische Herrschaft das Land. Gleichwohl haben sich die Armenier immer ihre reichhaltige kulturelle Eigenständigkeit bewahrt.
Wer sind „die Albaner*innen“? - Unter dieser plakativen Frage organisieren wir unsere Studien- und Begegnungsreise nach Albanien, Kosovo und Nordmazedonien. Eine Vielzahl von verschiedenen Identitäten trennen die Einwohner*innen auf dem Balkan voneinander - oder verbinden sie. Wie sieht das im Falle der Skipetaren, den Albaner*innen aus?
Der „Lebanon Mountain Trail“ (LMT) durchzieht das schmale Land in der Levante fast komplett der Länge nach. Der Pfad verbindet Regionen und Dörfer, die sich im Bürgerkrieg feindlich gegenüber standen. Die Wanderung auf dem LMT ermöglicht, die religiöse Vielfalt, politische Zusammenhänge, den geschichtlichen Reichtum sowie die überwältigende Landschaft des Zedernstaates kennen zu lernen.
Diese Wander- und Kulturreise führt uns durch atemberaubende Berglandschaften im Süden Armeniens, ganz bis an die Grenze zum Iran. Neben längeren und kürzeren Wanderungen in wunderbarer Natur liegt der Fokus der Reise auf der Politik und Geschichte Armeniens sowie den vielfältigen kulturellen Einflüssen der Nachbarländer, die im Süden besonders spürbar sind.