Bereits durchgeführte Reisen

23. November 2023

Der israelisch-palästinensische Konflikt berührt uns auf vielen Ebenen: Wir hören über ihn in den Nachrichten, er tangiert uns bei der Arbeit und er steht im Fokus zahlreicher Demonstrationen sowie politischer Diskussionsveranstaltungen. Darüber hinaus begegnet uns der Konflikt bei der Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte, der eigenen Biografie oder der von Freund*innen.

18. November 2023

Auf dieser Stadttour begeben wir uns mit unserem Guide Mohammed Chahrour, selbst ein Kind der Sonnenallee, auf Spurensuche der Geschichte und Gegenwart dieser Straße sowie der Menschen, die hier leben und arbeiten.

10. November 2023

Der israelisch-palästinensische Konflikt berührt uns auf vielen Ebenen: Wir hören über ihn in den Nachrichten, er tangiert uns bei der Arbeit und er steht im Fokus zahlreicher Demonstrationen sowie politischer Diskussionsveranstaltungen. Darüber hinaus begegnet uns der Konflikt bei der Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte, der eigenen Biografie oder der von Freund*innen.


30. Oktober 2023 - 15. Januar 2024

Ihr könnt mehrgliedrige Sätze in Präsens und Vergangenheit verstehen und bilden? Ihr beherrscht Modalverben und wisst, wie der Konjunktiv im Persischen funktioniert? Theoretisch kennt ihr die Hauptunterschiede zwischen Hoch- und Umgangssprache? Dann ist unser Kurs „Persisch IV – Erlerntes festigen und ins Reden kommen“ die richtige Wahl! In diesem Kurs wollen wir über zehn Wochen alles bisher Erlernte festigen und nach und nach ins Reden...

28. Oktober 2023

Der israelisch-palästinensische Konflikt berührt uns auf vielen Ebenen: Wir hören über ihn in den Nachrichten, er tangiert uns bei der Arbeit und er steht im Fokus zahlreicher Demonstrationen sowie politischer Diskussionsveranstaltungen. Darüber hinaus begegnet uns der Konflikt bei der Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte, der eigenen Biografie oder der von Freund*innen.

25. Oktober 2023 - 10. Januar 2024

Ihr habt woanders schon einmal Persisch gelernt und seid mit den Themen aus den Vorgängerkursen, die wir oben beschrieben haben, schon vertraut? Dann seid ihr selbstverständlich auch herzlich eingeladen, euch zu unserem Kurs anzumelden. Gerne beraten wir euch auch individuell, um zu sehen, ob die Kursstufe euren Vorkenntnissen und Bedürfnissen entspricht. Schreibt uns dazu einfach.  


22. Oktober - 01. November 2023

Malls, Gated Communities und Expats, die in der Öl-Wirtschaft ein Vermögen verdienen. Eine lebendige Kunstszene, zahlreiche Universitäten und Menschen, die Kritik an Korruption und Vetternwirtschaft üben. Überwältigende Natur, historische Schätze und religiöse Vielfalt. Aber auch verkrustete Machtstrukturen und wirtschaftliche Ungleichheit: Irakisch-Kurdistan vereint unterschiedlichste Facetten. 

22. - 28. Oktober 2023

Sarajevo – die wenigsten Menschen waren schon einmal dort, aber sehr viele verbinden etwas mit dieser Stadt im Herzen Südosteuropas. Jahrhundertelang galt Sarajevo als das zweite Jerusalem - eine jener kosmopoliten Städte, die religiöser und kultureller Schmelztiegel Europas waren. Nirgendwo sonst, außer in Jerusalem, standen Minarette und Kirchen, Türme von Kathedralen und Synagogen so dicht beieinander. 

22. - 29. Oktober 2023

Alle, die nach Istanbul kommen sind fasziniert von dieser pulsierenden Stadt am Bosporus, Ort der Begierde für viele Eroberer, in der unzählige Menschen und Ethnien ihre Spuren hinterlassen haben. Aber neben der Schönheit birgt das Leben in der Metropole auch Leid: harte Arbeitsbedingungen, viel Verkehr, lange Wege, teure Lebenshaltungskosten und vieles mehr. Dennoch zieht auch heute das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes...


21. - 30. Oktober 2023

Jordanien hat auf kleiner Fläche eine unglaublich vielfältige Natur zu bieten. Im Naturreservat Dana, beispielsweise, lassen sich an einem Tag drei Klimazonen durchwandern: Vom bewaldeten Hochland führen tief eingeschnittene Canyons hin zum Jordangraben, in dem sich der tiefstgelegene Punkt der Erde befindet, das Tote Meer. Doch das ist noch nicht alles, denn auch die zerklüfteten Berge im Süden des Landes und die farbenprächtige Wüste Rum...

20. Oktober 2023

Der israelisch-palästinensische Konflikt berührt uns auf vielen Ebenen: Wir hören über ihn in den Nachrichten, er tangiert uns bei der Arbeit und er steht im Fokus zahlreicher Demonstrationen sowie politischer Diskussionsveranstaltungen. Darüber hinaus begegnet uns der Konflikt bei der Auseinandersetzung mit der familiären Geschichte, der eigenen Biografie oder der von Freund*innen.

14. - 20. Oktober 2023

Wie kaum ein anderes Land vereint der Libanon auf einer Fläche halb so groß wie Hessen unterschiedlichste Facetten. Der Brückenkopf zwischen der arabischen Welt und Europa ist ein faszinierender Ort der Gegensätze.

Pages